(Re)Treat yourself: Gutshof St. Oberholz

(Dieser Beitrag enthält Werbung.)


Die Berliner haben mittlerweile ein paar gute Optionen, um der Großstadt zu entfliehen. Aber irgendwie fühlt es sich dabei oft nach einem Kompromiss an. Entweder man mietet sich in ein autarkes tiny House ein und nimmt eine Camping-Toilette in Kauf oder aber man verzichtet auf jeglichen Style. Alles andere ist dann entweder richtig teuer oder viel zu weit weg für ein bis zwei Nächte. Und von einer Wellness-Option wollen wir gar nicht erst anfangen. 

Was fehlte also?

Ein Ort zum Entspannen für Körper & Geist, aber auch fürs Auge. Nicht zu weit weg, aber trotzdem abgeschieden.

Und genau das dachte sich Ansgar Oberholz auch und  übernahm vor nicht ganz zwei Jahren den Gutshof in Wolzegarten. Von außen ein ganz traditionelles Fachwerkhaus und innen eine farbenfrohe Designexplosion.

Wenn man ganz genau hinschaut, erkennt man an einigen Stellen noch den 90er-Jahre Style der Vorbesitzer. Doch die farben- und auch ‘formenfrohen’ Möbel von Marken, wie Objekte unserer Tage, &Tradition, Menu oder Hay und die Idee von monochromen Farbwelten, lassen einen fast vergessen, wo man sich hier eigentlich gerade befindet. Nämlich mitten in der Natur, zwischen Wäldern, Seen und Feldern in Mecklenburg-Vorpommern.

Mit dem Auto fährt man knapp 1,5 Stunden von Berlin und wird vor Ort mit Kaffee des St. Oberholz, Essen vom estelle und Beauty-Produkten vom Daluma versorgt. I like. Wer will, kann hier sogar Interior-Pieces, wie die Flowerpot Lampen von &Tradition käuflich erwerben. 

Das Konzept ist offen bzw. fließend gestaltet. Von Co-Working mit Highspeed Internet, Restaurant-Bereich, Kaminecke oder Gewölbekeller, der zum Lesen und Verweilen einlädt, über Wellness-Bereich mit Spa, Pool und Sauna, fehlt es den Gästen hier eigentlich an nichts.


Außerdem kann man sich entscheiden, ob man den Komfort eines Hotels genießen möchte oder doch lieber eine Ferienwohnung mit Küchenzeile vorzieht. Beides schön.
Die Maisonette-Ferienwohnungen liegen im Nebengebäude und von deren Terrasse hat man einen tollen (Weit)Blick in die Natur. Die Hotelzimmer befinden sich im Haupthaus und kommen entweder in einer rosa, gelben oder grünen monochromen Farbwelt daher.
Das Haus verfügt zudem über zwei Kamine, an denen es sich an den noch recht kühlen Morgen oder Abende gut aushalten lässt.

Und wer sich jetzt fragt, seit wann es die Rey Chairs auch in diesen Farben gibt, dem sei gesagt, dass diese alle Vintage sind und in der jeweiligen Wunschfarbe lackiert wurden. 

Ansgar hat mit seinem Retreat also die perfekte Symbiose für erholungssuchende Design- und Naturliebhaber erschaffen, plus einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Für das 4-Gänge-Menü zahlt man 45 Euro und für eine Übernachtung inklusive Frühstück ab 216 Euro (Pssst bei Übernachtungen bis Ende Mai gibt es noch einen Pre-Opening Discount von 25%).

 

St. Oberholz – Woldzegarten
Walower Str. 30
17209 Leizen
www.sanktoberholz-retreat.de
+49 (0)30 55578594