Dieser Beitrag enthält Werbung.
Lange, sehr lange hatten wir ein altes Teak-Sideboard vom Flohmarkt in unserem Wohnzimmer stehen. Als wir dann unserer Eigentumswohnung eingerichtet haben, durfte es dort einziehen. Denn ich hatte endlich eine passende Alternative dafür entdeckt. Ein bisschen Stauraum im Wohnzimmer hat uns nämlich gefehlt und da kam Merz Möbel ins Spiel. Dort kann man sich neben sechs Standardmodellen auch ein individuelles Sideboard konfigurieren. So musste ich den anvisierten Platz dafür also einfach nur ausmessen und die Maße in den Merz Möbel Konfigurator eintragen.
Und ein paar Tage später erreichte mich per DHL ein Paket und mit wenigen Handgriffen, war das Sideboard zusammengebaut. Ging ganz fix und kinderleicht. Da ich mir in diesem Jahr eigentlich etwas mehr Farbe in den eigenen vier Wänden vorgenommen habe, habe ich auch gleich farbige Türen extra dazu bestellt.
Und jetzt habe ich natürlich ein Problem, ich kann mich nicht entscheiden welche Variante ich besser finde. Schlicht in weiß – so erinnert es mich fast an den Japandi Style oder doch lieber mit farbigen Schiebetüren, womit es mich wiederum eher an den Bauhausstil erinnert. Ihr seht, Merz Möbel können sehr wandelbar sein. Welche Variante ist euer Favorit?
Schaut doch mal bei Merz Möbel vorbei – alle Möbelstücke werden in Regensburg hergestellt, also made in Germany 🙂 Ich habe außerdem gesehen, dass aktuell auf der dazugehörigen Instagram-Seite ein Möbelstück verlost wird. Vielleicht habt ihr ja Glück.