Sommerurlaub in Südtirol – Ein kleiner Travel Guide

Nach einem Winter(urlaub) in Südtirol, war nun auch mal ein Sommer in Südtirol an der Reihe. Unser kleiner Road Trip führte uns Anfang August via München und Innsbruck einmal quer durch Südtirol. Von Brixen ging es nach Lana sowie Meran bis ins Vinschgau. 

Für mich ist Südtirol immer wieder ein Highlight und irgendwie wirkt es dort alles wie ein riesengroßer Bauernhof in den Bergen. Überall gibt es Apfelplantagen oder Weinberge, man nascht durchweg regionale Produkte und alles wirkt so familiär. 

Falls ihr also auch mal einen Urlaub in Südtirol plant, gibt’s hier (m)einen kleinen Travel Guide für Südtirol. 

Ausflüge: 

  • Bummeln in Meran

  • Radfahren durch Apfelplantagen und Weinberge (zum Beispiel von Lana nach Meran)

  • Marmor-Werksführung bei Lasa Marmo Wusstet ihr, dass Südtirol (bzw. das Dörfchen Laas) besonders bekannt ist für seinen weißen Marmor? Die Führung über das Marmorwerk ist sehr spannend und auf jeden Fall einen Besuch wert. 

  • Spazieren am Reschensee (Stausee)

  • Wine Tasting beim Weingut Kränzelhof und durch die 7 Gärten streifen Hier könnt ihr neben einer Weinverkostung auch noch einmal Kind sein und durch das Labyrinth in einem der 7 Gärten streifen und die Aussicht in die Berge genießen.  

  • Führung durch die Whiskey Destillerie PUNIDie PUNI Destillerie ist die einzige in Südtirol und neben einer Führung ist auch die Bauweise des Gebäudes super interessant. 

  • Flanieren durch die Altstadt von Glurns Das kleine historische Städtchen Glurns versetzt euch, dank Stadtmauer und -Toren, direkt ins Mittelalter zurück.

Essen: 

Gerade Liebhaber der guten Küche kommen in Südtirol auf ihre Kosten. Wir haben wirklich viel gegessen und das IMMER sehr gut. Sei es im kleinen Bistro, im Restaurant auf der Einkaufsstraße oder im Hotel – egal wo, es war immer super lecker. Das ist wirklich eine Seltenheit und vielleicht auch deswegen ein Grund, warum ich Südtirol so ins Herz geschlossen habe. 

Hier eine kleine Auswahl, wo ihr euch unbedingt durch die Speisekarte schnabulieren solltet.

Unterkunft: 

  • Pacher Hof (Brixen)
  • Villa Arnica (Lana)Wer mir auf Instagram folgt, hat es wahrscheinlich längst gesehen – die Villa Arnica war mein persönliches Highlight. So viel Inspiration, so viel Liebe im Detail. Besonders gut: Gäste der Villa Arnica können auch den Spa-Bereich des Partnerhotel Schwarzschmied benutzen, welches nur einen Gartenweg entfernt liegt. 

Trotz einer recht verregneten Woche, hatten wir eine tolle Zeit in Südtirol
und waren bestimmt nicht das letzte Mal hier.