Eine Bank mit Stauraum für den Balkon, die Küche oder den Flur

Lange habe ich nach einer passenden Bank mit Stauraummöglichkeit für den Balkon gesucht, aber leider nicht gefunden. Also habe ich mir einfach selber eine gebaut. Mehr als Holz und ein paar Schrauben aus dem Baumarkt braucht ihr eigentlich nicht dafür und erhaltet eine sehr stabile Bank zum Sitzen. Man kann die Sitzbank natürlich auch woanders verwenden, in der Küche zum Beispiel oder als Sitzplatz vor dem Fenster. Auch kleinere Varianten als (Couch)Tisch oder Kiste sind eine Möglichkeit.  

Und hier nun alle Infos für den Bau zum Nachmachen: 

Für die 13 Holzlatten gibt’s hier noch einmal eine detaillierte Erklärung: 

Und hier die Anleitung: 

Für die Latten reichen jeweils 3-4 Schrauben. Ich habe variiert und hauptsächlich 3 Schrauben pro Latte verwendet und falls es nicht fest genug erschien, noch eine vierte Schraube ergänzt. Wichtig dabei immer vorbohren, sonst splittert/bricht euch das Holz. 

Dabei müsst ihr eigentlich nur darauf achten in die Freiräume zu bohren/schrauben und nicht etwa dort, wo die Schrauben entlang laufen, mit denen die Holzlatten befestigt wurden. 

Natürlich könnte man den Deckel auch mit Scharnieren befestigen, aber da unser Balkon recht schmal ist, wollte ich lieber einen abnehmbaren Deckel. 

Und hier noch ein paar abschließende Tipps: 

Am besten funktioniert es, wenn ihr die Kiste bzw. Bank zu zweit zusammenbaut. 

Achtet beim Kauf der Bretter darauf, dass diese schön gerade sind. Bei mir waren leider ziemlich viele leicht geschwungen und das erschwert einen bündigen Abschluss. Und am besten, lasst ihr auch alles vorher im Baumarkt zuschneiden. Ich habe einige Latten daheim zugeschnitten und dadurch war es etwas aufwendiger. 

Kostenpunkt: Das Holz hat knapp 60 Euro gekostet plus 12 Euro Holzlack. 

Zeitaufwand: Etwa 2h.

DIY Sitzbank für den schmalen Balkon mit Stauraum DIY Stauraum für den Balkon DIY BalkonbankDIY Bank für den Balkon mit Stauraum

Viel Spaß beim Nachbauen!