Formschöne Haushaltshelfer für ein ordentliches Zuhause

Ein Saugroboter der auch wischen kann.

Dieser Beitrag enthält Werbung.

Na steht bei euch auch noch der Frühjahrsputz an? Habt ihr nachdem Jahreswechsel vielleicht auch das dringende Bedürfnis nach mehr Ordnung und Sauberkeit? Gerade jetzt, wo wir alle mehr daheim sind, kommt man um den Frühjahrsputz kaum noch herum. 

Aber wie motiviert man sich nur für’s Putzen? Und wie bleibt das Zuhause dann auch ordentlich?

Neben Putzvideos – ja wirklich – motivieren mich vor allem formschöne Haushaltsgegenstände und deshalb gibts heute quasi ein Haushalts-Spezial und meine TOP-3 Tipps für eine ordentliche(re) Wohnung.

01 – Immer wieder den Wäscheständer auf und abbauen? Mit diesem schönen Stück darf der auch gerne stehen bleiben. 

02Spülbürste, ganz natürlich und nachhaltig – hält ewig, versprochen. 

03 – Bügeln war gestern, ich steame seit ein paar Jahren nur noch und das geht besonders stylisch mit dem Steamery.
         So darf der Steamer auch gerne mal draußen hängen bleiben, statt im Schrank versteckt werden zu müssen. 

04 – Schöne Tücher zum Spülen und Abtrocknen samt Bürsten und Putzmittel gibt’s z. Bsp. von Humdakin

05 – Aktuelle Lieblingshelfer im Alltag: Ein kleiner Handfeger der Kaffeepulver und Krümel von Arbeitsplatte oder Tisch kehrt. 

06 – Ob als Putzeimer oder Mülleimer – Emaille geht immer! 

07 – Bücken beim Fegen? Nö. Mit diesem Feger und Müllschippe bleibt ihr davon verschont. 

08Untersetzer mit Style. Könnt ihr sogar selber machen – hier geht’s zur Anleitung.

09 – Saugen UND wischen LASSEN? Japp, das geht mit dem DEEBOT OZMO T8 von Ecovacs zum Beispiel. 

Und wie klappt das jetzt mit der sauberen Bude? Hier meine 3 Tipps für ein ordentlicheres Zuhause!

1) Weniger ist mehr!

Schaut euch mal in euren eigenen vier Wänden um. Hortet ihr Dinge auf den Schränken? Kisten und Koffer auf dem Kleiderschrank oder Geräte, Flaschen und Zubehör auf den Obenschränken in der Küche? Und unter dem Bett? Habt ihr da vielleicht gerade ein paar Bücher, Fotos oder Aktenordner – so wie ich früher – versteckt? Na erwischt? Spätestens dann lohnt sich Ausmisten und Platz zu schaffen. Dann geht auch das Saubermachen leichter von der Hand. 

2) Kleine Routinen schaffen!

Dinge die ihr jeden Tag in euren Alltag integrieren solltet:

  • Bett machen (soll glücklicher und erfolgreicher machen, habe ich gerade erst gelesen)
  • Abwasch machen
  • Jacken aufhängen und Schuhe wegstellen, wenn ihr heim kommt

Drei Kleinigkeiten, die schon reichen um die Wohnung geordneter wirken zu lassen.

3) Formschönes Putzzubehör parat haben!

Bei mir wirken schöne und gute Putzmittel Wunder. Das können gut aussehende Produkte sein, die dekorativ parat stehen ober eben auch technisches Zubehör, die einen die Arbeit erleichtern (wie unser super Sauger DEEBOT OZMO T8 von Ecovacs). Und wenn das gar nicht hilft, schaue ich mir (Putz)Videos zum Beispiel von Haegreendal an.

Neben diesen 3 Empfehlungen schaffe ich zusätzlich eine grundsätzliche Ordnung – klingt langweilig, aber tatsächlich räume ich jeden Tag ein paar Minuten grob auf und das hilft enorm. Aber auch ich habe Tage, wo ich alles stehen oder nach dem Heimkommen einfach alles fallen lasse. 

Viel Spaß beim Putzen!