Adventskalender sind toll.
Für einen Adventskalender ist man nie zu alt.
Jeder braucht also einen Adventskalender.
Und alle Jahre wieder (sorry der musste sein), stellt man sich dabei die Frage: Womit befülle ich den Adventskalender denn nur?!
Ich persönlich möchte ihn dabei möglichst nachhaltig und sinnvoll befüllen. Also mit Dingen, die man in der Vorweihnachtszeit gut ge- bzw. aufbrauchen kann, die einen die Weihnachtszeit versüßen und vielleicht auch ein wenig kreativ werden lassen.
Die besten Ideen zum Befüllen eines Adventskalender habe ich deshalb einmal für euch zusammengesammelt.
Grundsätzlich sind selbstgemachte Dinge aus und für die Küche immer eine schöne Kleinigkeit, die sich einfach umsetzen lassen. Kräutersalz oder -Öl sind kinderleicht gemacht und oft auch eine wunderbare Last Minute Geschenkidee. Ich habe dieses Jahr Senfkaviar für mich entdeckt und kann euch den nur sehr empfehlen! Nussmus, Granola oder Schokocreme mache ich sowieso fast jede Woche und lassen sich mindestens genauso schnell herstellen und verschenken. Alles einfach in schöne Flaschen und Gläser füllen und fertig ist das Weihnachts-Mitbringsel.
Hier nun aber alle 34 Ideen für den Adventskalender:
Selbstgemachtes aus der (Weihnachts)Küche:
- Senfkaviar (Anleitung gibt’s zum Beispiel bei Wienerwohnsinn)
- Kräuteröl
- Kräutersalz
- Kaffeebohnen / Tee
- Zuckerstangen-Kekse
- Nussmus
- Bergkristall für Trinkwasser ( hier erfährst du mehr dazu)
- Granola
- Haselnuss-Schoko-Creme
In diesen Tagen nicht wegzudenken und vielleicht eine Kleinigkeit, die ihr ggf. selber nähen, herstellen könnt oder aber einfach einkauft…
Für den Weihnachtsalltag
- Maske
- Sanitizer
Für die Weihnachts-Beauty
- Badesalz (zum Beispiel Totes Meersalz mit getrockneten Blüten)
- Seife
Und damit auch so richtig Weihnachtsstimmung aufkommt, dürfen die nötigen Utensilien dafür natürlich auch nicht fehlen.
Für das richtige Weihnachtsfeeling
- Papiersterne zum aufhängen und dekorieren (Zum Beispiel aus Buchseiten oder Notenblättern)
- Tannenbäume aus Papier (Dreiecke einfach auf einen Stab ‘auffädeln’)
- DIY-Set aus Faden, Nadel und Popcorn-Mais für eine DIY-Popcorn-Girlande
- Glühweingewürz mit Rezept/ Anleitung
- Weihnachtsraumduft
- Orange zum Trocknen und Dekorieren (Orangenscheiben-Girlande)
Etwas Kreatives für die Weihnachtszeit
- Fimo für Trockenblumen-Ikebana mit Anleitung
- gedrehte Kerzen mit Anleitung
- Duftkerze aus Sojawachs selber machen
- schönes Glas mit Streichhölzern
- DIY-Set aus Soda + Farbe + Glas + Pinsel für eine Vase im Terracotta-Look ( gesehen bei heylilahey)
- Geschirrtuch oder Servietten mit Pflanzendruck (Anleitung dazu gibts bei monochrome)
- Tasse beschriften mit Porzellanstift
- Coffee Pin für Kaffeelover
- Makramee-Anhänger
- Plätzchen verzieren und aufhängen
Fürs Geschenke verpacken
- selbstgemachte Stempel zum Geschenkpapier bedrucken
- Gift Tags
- Trockenblumensträußchen oder getrocknete Kräutersträußchen
- DIY Weihnachtspostkarte(n)
- Anleitung für besonders schöne Geschenkverpackung (hier sammle ich meine Ideen)
Auf Instagram werde ich die nächsten Wochen die einzelnen Ideen genauer vorstellen – quasi wie ein digitaler Kreativ-Guide für die Vorweihnachtszeit!
So und jetzt seid ihr dran, was darf bei euch nicht fehlen? Verratet mir gerne eure Ideen in einem Kommentar!
Frohes Bastels und noch fröhlicheres Verschenken 🙂