Dieser Beitrag enthält Werbung.
Wenn man sich in einem Hotel wie zu Hause fühlt und sich nach einem langen Tag in der fremden Stadt so richtig auf das Hotelzimmer freut, hat man alles richtig gemacht – sowohl das Hotel, als auch der Gast mit seiner Übernachtungsauswahl. Wenn man es dann auch noch schafft, ein Hotel mit fast 400 Zimmern den Charme eines Boutique-Hotels zu verleihen, ist das next Level.
Das erst im Juli eröffnete Hotel Villa Copenhagen begrüßt seine Gäste mit einer imposanten und Licht durchfluteten Eingangshalle “The Courtyard”, die man so nicht hinter den alten Backsteinmauern des ehemaligen Postamtsgebäudes vermutet hätte.
Erst auf dem Weg zum Zimmer wird einem zum ersten Mal die Größe des Hotels klar, was mit Betreten des Zimmers in Vergessenheit gerät und den Gast wieder glauben lässt, vielleicht doch in einem kleinen Boutique-Hotel untergebracht zu sein.
Die Zimmer sind luxuriös im skandinavischen Design gestaltet worden – hohe Decken, Parkettböden, Lampen von Flos, Bang & Olufsen Fernseher und Skandinavisk Pflegeprodukte (um nur einige Merkmale zu nennen) und nur noch die originalen Fenster aus dem Jahre 1912 erinnern dabei an die ehemaligen Post- und Telegraphenbüros.
Wo früher die Post verladen wurde, befindet sich heute das Frühstück-Restaurant “Public” und die “Rug Bakery” sowie einige Konferenzräume.
Und was darf natürlich in einem solchen Luxushotel nicht fehlen? Genau – eine Pool-Bar (samt Sauna) über den Dächern Kopenhagens mit Blick auf den Tivoli Garten. Hier lässt sich perfekt in den Tag starten oder nach dem Sightseeing erholen.
Aber nicht nur das wunderbare Design oder der Pool- und Saunabereich, auch die zentrale Lage direkt am Hauptbahnhof bzw. am Tivoli Garten garantieren einen entspannten Aufenthalt in Dänemarks Hauptstadt, weswegen ich euch das Hotel Villa Copenhagen wirklich sehr empfehlen möchte.