Für den Sommer solltet ihr euch folgendes vornehmen: Blumen sammeln, trocknen und daraus Dekoration im angesagten Ikebana-Look kreieren. Das klingt komplizierter als es ist und geht kinderleicht.
Was ihr dafür braucht:
- Fimo oder Modelliermasse
- Glas oder Teigrolle
- Schüssel
- Zahnstocher oder Holzstäbchen
- Trockenblumen
Und so geht’s:
1. Schritt: Fimo zu einer Kugel formen
2. Schritt: Kugel ausrollen
Soll es eher eine Schale werden, dann sollte der ‘Teig’ recht dünn sein. Wollt ihr nur eine Art Halter machen (so wie in meinem Endergebnis), dann sollte der ‘Teig’ eine Dicke von 0.7 – 1 cm haben.
3. Schritt: Fimo-Kreis auf eine umgedrehte Schüssel legen.
4. Schritt: Mit dem Holzstäbchen einzelne Löcher einarbeiten.
5. Schritt: Weitere Modelle erstellen.
Zum Beispiel umgedreht und mit einem großen Loch in der Mitte. Das eignet sich besonders gut für Pflanzen-Ableger.
6. Schritt: Laut Anleitung im Ofen aushärten.
7. Schritt: Trockenblumen arrangieren.
Wenn der Fimo ausgehärtet und abgekühlt ist, könnt ihr damit beginnen die Trockenblumen anzuordnen.
F E R T I G !
Na wie gefällt euch mein Mini-Ikebana? Macht sich super als dezente Dekoration oder auch als kleines Geschenk. Größe und Art ist natürlich euch überlassen. Die runde ‘Schale’ mit Löchern lässt sich auch super für frische Blumen verwenden, die dadurch im Wasser stehen können und trotzdem im Ikebana-Stil arrangiert werden können.
PS: Als Ikebana bezeichnet man die japanische Kunst des Blumenarrangierens.
Viel Spaß beim Nachmachen!