Unser Badezimmer habe ich euch im Zuge der Waschmaschinen-Verkleidung schon einmal kurz vorgestellt, aber eine richtige Room Tour gab es hier noch nicht. Nach über einem Jahr bin ich nämlich auch jetzt erst zufrieden damit.
Vor kurzem fand ich durch einen glücklichen Zufall auf Kleinanzeigen direkt bei mir ums Eck die passenden Möbel dafür, denn der Tylko-Schrank hat mir dort nicht wirklich gefallen. Außerdem haben wir auch nicht all zu viel Kram zu verstauen. Das kleine Regalsystem, was ein bisschen an String erinnert, stammt aus einer 90er Ikea-Reihe und besteht aus zwei kleinen Regalschränken und einem Wandregal.
Aber bevor ich hier jetzt nun noch lange weiter um den heißen Brei rede, willkommen in unserem Badezimmer (natürlich nicht ohne vorher-nachher-Sicht!).


Normalerweise kennt man Berliner Altbauwohnungen nur mit kleinen schlauchigen Badezimmern, aber wir hatten hier wirklich riesiges Glück mit dem großzügigen Bad. Tatsächlich war unser Schlafzimmer in der alten Wohnung so groß, wie das Bad jetzt. Verrückt. Der Vermieter hatte es sogar vorm Einzug modernisiert und mit neuen Sanitäranlagen und Fliesen in Holzoptik versehen. Die Aufhängung für den Duschvorhang ist immer noch das Provisorium vom Anfang, aber mittlerweile mag ich es eigentlich ganz gerne (Haken in der Decke und eine mit Draht aufgehangener Rundstab). Der kleine Badezimmer-Teppich mit den zwei Gesichtern ist eine DIY Kopie von meinem großen Teppich und die Anleitung dazu findet ihr hier.


Und ja ihr seht richtig, mein Putzzeug steht offen rum. So ist es immer griffbereit und wenn man sich halbwegs schöne Putzmittel besorgt, kann das auch recht gut aussehen (hatte ich hier auch schon einmal drüber berichtet).


Unser großer Spiegel ist ein Mini-DIY aus unserem Betthaupt, an den wir einfach einen Türspiegel geklebt haben. So haben wir dank des riesigen Badezimmers auch Platz für einen solchen großen Spiegel. Sehr praktisch wenn man sich morgens fertig macht.