Interior Special: Wie sieht eigentlich das Interieur auf einem Schiff aus?

Dieser Beitrag enthält Werbung. 

Wie sieht eigentlich das Interieur eines Kreuzfahrtschiffes aus? Eine berechtigte Frage, wie ich finde. Denn wie ein Schiff eingerichtet ist, konnte ich mir bislang nicht vorstellen, erst recht nicht, wenn es sich dabei auch noch um ein Designer-Schiff handeln soll.

Im Oktober stattete ich dann der Mein Schiff 2 von TUI Cruises einen Besuch ab. Zugegeben, ich war noch nie zuvor auf einem Kreuzfahrtschiff, aber wie spektakulär kann da das Interieur von einem Schiff schon sein, dachte ich. Sehr spektakulär, kann ich euch an dieser Stelle schon einmal verraten!

Die Mein Schiff 2 “schippert” erst seit Beginn des Jahres auf hoher See und hierbei haben die Innenarchitekten und Designer ganze Arbeit geleistet. Das Schiff kommt nicht nur sehr modern daher, es hat dabei auch einen sehr gelungen Mix aus Mid Century Design, viel Farbe und vielen unterschiedlichen Materialien. Einrichtungstechnisch hat man sich hier also richtig was getraut.

Während die Kabinen skandinavisch clean daherkommen, wirken einige Restaurants und Bars auf den ersten Blick fast ein wenig gewagt.
Aber eins nach dem anderen, beginnen wir mit den Zimmern – ich meine natürlich Kabinen, wir sind schließlich auf einem Schiff. Meine Balkonkabine war hell und praktisch eingerichtet. Alles fand seinen Platz und zum ersten Mal herrschte Ordnung in meinem Zimmer auf Zeit. Sonst tue ich mich damit nämlich immer etwas schwer in Hotels. Wohin mit dem Koffer, der Kleidung und sonstigen Reiseutensilien?

Weiter geht’s mit dem Außenbereich. Dieser bekam von Tillberg Design einen Retro Look verpasst und hat mir dabei am besten gefallen. In der “Lagune” fühlte man sich an längst vergangene Hollywood-Filme erinnert und die Strandkabinen ein Deck höher fügten sich perfekt in das Design ein. 

Wieder zurück im Inneren der Mein Schiff 2 trägt das Design des Tag&Nacht Bistros sowie der Schaubar die Handschrift des Berliner Designers Werner Aisslinger. Während das Bistro mit Lichterketten und bunten Stühlen an eine Gartenparty erinnern soll, bekommt man in der Schaubar eine ordentliche Portion an Farbe, Formen und Materialien zu spüren.

Denn hier interpretierte der Designer kubanisches Flair neu und setzte es modern um. Dafür verwendete er ausgefallene Formen für die Sitzgelegenheiten und Leuchten, nutzte viel Farbe, Samt und Terrazzo-Oberflächen sowie Palmen auf Wand und Böden. Zusammen mit einigen Rattan-Sesseln und Deckenleuchten rundete er das Thema ab und lässt mich seitdem von einem blauen Samt-Sofa träumen. (Blau! Das will also was heißen!)

Hier bekommt man ein Gefühl für die Größe des Schiffs. Oben Schaubar, weiter unten Atlantik Restaurant Klassik und Mediterran.

Und hier gibts noch ein paar weitere Einblicke vom Interieur der Mein Schiff 2:

Generell war ich wirklich sehr positiv vom Design des Schiffes überrascht und fühle mich nach meiner einwöchigen Tour durchs Mittelmeer inspiriert und fast auch ein klein wenig “mutiger” in Sachen Interieur und Farbe!

Welche #ReiseinsBlaue ich genau gemacht habe und ob ich dabei seekrank geworden bin, verrate ich euch in meinem Gastbeitrag auf dem TUI Cruises Blog.

Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit TUI Cruises entstanden.