Eine selbstgemachte Lampe aus Palmfächern

Dieser Beitrag enthält Werbung. 

Wir sind mittlerweile seit Jahren Fans von Smart Home und nutzen das System von Philips Hue. Das einzige, was mich manchmal noch gestört hat, war die Lampenform. Aber auch hierfür hat sich Philips etwas ausgedacht – denn ab sofort gibt es die Lampen auch in der Retro Version, den Philips Hue Filament.

Die neuen Lampen gibt’s in drei Designs, lässt sich jetzt auch noch leichter mittels Bluetooth verbinden und wie gewöhnlich, könnt ihr das Licht auch via App steuern bzw. dimmen.

Das genaue System von Philips Hue hatte ich euch hier schon einmal genauer vorgestellt und auch über die Color Ambience Hue Lampen samt Farb-Guide habe ich hier schon einmal berichtet.

Mit den neuen Retro-Lampen (ich habe mich für die Globe-Form entschieden) konnte ich nun endlich auch ein lang geplantes Projekt umsetzten: Eine Deckenlampe für das Schlafzimmer.
Und ich glaube, dieses DIY wird neben George dem Spiegel zum Anlehnen, eines meiner Lieblingsprojekte hier auf dem Blog. Denn neben dem wunderschönen Look, ist auch die Umsetzung kinderleicht.

PHILIPS HUE

Du brauchst:

  • 1 Philips Hue Filament (Hier in der Globe-Form)
  • 5-6 Palmfächer (je nach Größe, meine habe ich hier gefunden)
  • etwas Draht (goldener Draht eignet sich hierfür am besten)
  • eine Schere
  • (eine E27 Lampenfassung für die Decke)

Zeitaufwand: 20 Minuten

Kosten: ca. 50-70 Euro (je nachdem was ihr für Fächer kauft)

Und der Rest ist denkbar einfach.

Legt euch die Palmfächer kreisförmig zurecht, sodass sie sich immer an einer Seite überlappen. Ansonsten entsteht ein Ungleichgewicht und eure Lampe wird schief hängen.

Da an meinen Fächern bereits kleine Löcher waren, konnte ich immer zwei Fächer mit etwas Draht miteinander verbinden. Falls eure Fächer das nicht haben müsstet ihr hier entweder mit Nadel und Faden arbeiten oder euch kleine Löcher schaffen.

Jetzt müsst ihr nur noch die Lampenfassung durch die Mitte eures Palmfächer-Kreises fädeln, die Philips Hue Filament eindrehen und aufhängen.
Fertig ist die selbstgemachte Deckenleuchte!

Auf Instagram gebe ich euch noch ein paar weitere Einblicke zur neuen Lampe und zeige euch den finalen Platz in unserem Schlafzimmer. Philips Hue Filament DIY LeuchteSobald die Lampe am Strom angeschlossen ist könnt ihr sie via Bluetooth oder via Wlan mit der Hue Bridge verbinden und dank App steuern (an- und ausschalten oder dimmen). Es gibt sogar ein Nachtlicht-Modus, bei der nur die Retro-Spirale in der Lampe leuchtet – das sieht besonders cool aus. Philips HueIch bin mega happy mit der neuen Lampe, zu mal sie auch wunderbare Schatten an die Decke wirft. Also viel Spaß beim Nachmachen!

Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Philips Hue entstanden.