Neue Ausgabe für meine Reihe: Katzenbesitzer und ihr Zuhause. Hier stelle ich besonders schöne Wohnungen von Katzenbesitzern vor und heute gibt es die zweite internationale Ausgabe (die erste Ausgabe aus Kalifornien gibts hier). Diesmal zeigt uns nämlich Niels aus Nimwegen aus den Niederlanden sein wunderschönes Zuhause und neben Niels dürft ihr auch Katze Floki kennenlernen.
Niels habe ich dabei zwar bislang nur virtuell besucht, es fühlt sich allerdings fast so an als wäre ich wirklich da gewesen. Das mag vielleicht daran liegen, dass ich ihm schon sehr lange auf Instagram verfolge und seine Bilder und Einrichtung so sehr mag.
Niels beschreibt seinen Stil als “eklektisch und zeitgenössisch; eine ausgewogene Mischung aus Vintage-Entdeckungen, Mid-Century und zeitgenössischem Design sowie vielen persönlichen Dingen.”
Ich freue mich sehr, dass er Lust hatte euch einmal sein Heim etwas genauer zu zeigen und diesmal gibt’s das Interview sogar auch weiter unten in englisch zu lesen (to all my english speaking friends :-D).
Niels, erzähl uns ein bisschen von dir!
Mein Name ist Niels Spierings, 32 Jahre alt. Ich lebe mit meiner Freundin Simone und unserer Katze Floki (ja, sie ist nach Floki aus der TV-Serie Vikings benannt) in der ältesten Stadt der Niederlande: Nimwegen. Es ist eine angenehme Stadt zum Leben, die am Fluss Waal liegt, mit einer malerischen Umgebung, einem historischen Zentrum und vielen Studenten. Neben meinem Instagram-Account habe ich eine Vollzeitstelle als Raumplanungs- und Städtebauberaterin.
Wie lebst du so?
Wir besitzen ein geräumiges Arbeiterhaus aus dem Jahr 1905, in dem früher Beamte, Lehrkräfte und Handwerker untergebracht waren. Nach der ersten Besichtigung hatten wir uns in die charakteristischen Details verliebt: hohe Decken, Bleiverglasung, originale Holztüren, eine wunderschöne Treppe und originale Schiebefenster. Alles war genau richtig. Das Haus verfügt nicht nur über alle grundlegenden Einrichtungen, sondern auch über einen großen Keller. Und für die Sommertage gibt es hinter dem Haus einen üppigen Stadtgarten.
Wagen wir unseren ersten Blick in das Wohnzimmer, dass auch den Esstisch beherbergt.
Das Wohnzimmer
Was ist dein Lieblingsplatz zu Hause und warum?
Der Esstisch ist definitiv mein Lieblingsplatz zu Hause. Es ist ein zentraler und heller Punkt mit direktem Blick auf den Garten. Ein großartiger Ort, um etwas Arbeit zu erledigen, eine Tasse Kaffee zu trinken oder das Donald Duck-Magazin (die niederländische Version des Micky Maus-Magazins, guilty pleasure) zu lesen. Tatsächlich ist es auch Flokis Lieblingsplatz. Sie steht immer auf einem der Stühle.
Wohn- und Essbereich gehen ineinander über und ich kann sehr gut verstehen, dass Niels und Floki hier am liebsten sitzen.
Der Essbereich
Wie würdest du deine Einrichtung beschreiben?
Ich würde unseren Stil als eklektisch und zeitgenössisch beschreiben; eine ausgewogene Mischung aus Vintage-Entdeckungen, Mid-Century und zeitgenössischem Design und vielen persönlichen Dingen. Wir achten nicht allzu sehr auf Trends und versuchen, Dekoklischees zu vermeiden. Wir ziehen es vor, uns selbst treu zu bleiben. Dinge mit einer Geschichte, sind mir bei der Dekoration meines Hauses sehr wichtig. Der alte Sessel (der orangefarbene), der Esstisch und das Mimi-Set meiner Großeltern nehmen im Innenraum eine herausragende Rolle ein. Es gibt auch viel Grün. Ich neige dazu, ein wenig übereifrig zu werden, wenn ich Pflanzen sehe. Wenn man sich meine wöchentlichen Besuche im Gartencenter ansieht, kann man sich vorstellen, dass diese tendenziell außer Kontrolle geraten.
Ja es gibt tatsächlich einige Grünpflanzen bei Niels zu erspähen, aber alles im Rahmen, wie ich finde. Hier gibt’s einen Einblick in die schön helle Küche von Niels.
Die Küche
Was inspiriert dich?
Ich besuche gerne Designgeschäfte, das inspiriert mich am meisten. MisterDesign und Carlos in huis sind meine Favoriten. Neben dem Besuch von Designgeschäften lasse ich mich auch von Magazinen (z.B. Elle-Dekoration) und Instagram inspirieren. Ich folge vielen deutschen Accounts, ihr habt definitiv Stil!
Na also ich habe mir letztens erst wieder so einige Airbnb Wohnungen in Berlin angeschaut und muss leider das Gegenteil behaupten. Teilweise ist hier noch viel Stilberatung nötig 😉
Wie Stil im Schlafzimmer geht, zeigt uns Niels jedenfalls. Der helle und minimalistische Schlafbereich wird nur durch ein paar wenige und bewußt ausgewählte Farbtupfer aufgelockert. Mag ich sehr und einen Wandschrank möchte wohl jeder sehr gerne haben.
Das Schlafzimmer
Wo findest oder kaufst du deine Möbel?
Wie gesagt, ich besuche gerne Designläden und dort finde (und kaufe) ich auch meine Möbel. Ich bin kein großer Fan von Online-Shopping, ich muss Dinge ausprobieren, fühlen und berühren, bevor ich sie kaufe. Wie kann man einen Sessel im Internet kaufen? Ich verstehe es nicht. Zum Beispiel der orangefarbene Sessel (ein alter Artifort, Entwurf von Kho Liang Ie aus dem Jahr 1971). Ich habe ihn im Internet gesehen, fuhr quer durchs Land, um ihn mir anzuschauen. Er war einfach perfekt. Manchmal benutze ich Marktplaats, um Dinge zu finden. Es ist ein virtueller Markt, den jeder hier benutzt, um Sachen zu kaufen oder zu verkaufen (Niederländer sind nicht billig, aber wenn sie ein paar Euro sparen können, fahren sie dafür durchs Land oder schlimmer noch, überweisen Geld an einen völlig Fremden und warte auf die Lieferung haha).
Dann erzähl uns doch mal ein wenig über deine Mitbewohnerin Floki?
Als meine Ex-Freundin die Katze mitnahm (wie grausam!), war es so still, dass ich beschloss, ins Tierheim zu gehen. Dort fand ich Floki, versteckt hinter einem Schrank. Sie war so verängstigt und terrorisiert von anderen Katzen, dass ich sie mit nach Hause nehmen musste. Das ist jetzt ungefähr vier Jahre her und ich habe es nie bereut. Sie ist immer noch sehr dankbar, immer in der Nähe und zieht es vor, unsere Seite nicht zu verlassen. Sie ist super süß, schadet niemandem und hat ein wenig Angst vor der Welt (und fast allem, was sich bewegt).
Jede Katze hat bestimmte Eigenschaften, welche sind Flokis?
Erstens: Sie benutzt uns die ganze Zeit als Kissen. Wir können nicht im Bett liegen, ohne dass Floki auf uns liegt. Außerdem reibt oder schiebt Floki immer ihren Kopf gegen uns, “Streichle mich, streichle mich!” Sobald mein Handy anfängt, Lärm zu machen, muss sie dringend ihren Kopf dagegen drücken. Ich weiß wirklich nicht warum, aber es ist sehr nervig. Aber am Ende ist sie wirklich sehr sehr süß. Ich glaube, sie ist liebt uns von ganzen Herzen.
Noch etwas Lustiges; unser Fellball kann nicht miauen. Sie ist auch sehr klein, so dass jeder denkt, dass sie ein Kätzchen ist. Tatsächlich ist sie etwa neun Jahre alt. Und last but not least: Sie sieht immer wütend aus.
Wie fügt sich Katzenzubehör in dein Zuhause ein?
Hahaha schwierig. Wir haben einen Kratzbaum, aber er ist so verdammt hässlich. Wir hassen es wirklich. Wenn du also Empfehlungen für eine gut aussehende Variante hast, würde ich sie gerne hören. Floki spielt nicht so viel, also haben wir nicht viel Spielzeug. Aber wir haben einmal in einer kleinen Tierhandlung in Paris eine neonfarbene Plastikgarnele gekauft, das ist immer noch ihr Lieblingsspielzeug.
Was ist das Schönste am Zusammenleben mit einer Katze? Und was das “Schlimmste”?
Ich liebe es, dass sie immer darauf wartet, das man nach Hause kommst. Das Lustige ist, dass Floki genau weiß, wann wir nach Hause kommen – es ist wie ein sechster Sinn. Ein paar Minuten bevor einer von uns heim kommt, wartet sie bereits an der Tür. Außerdem liebe ich es, wenn ich auf der Couch sitze und Floki auf meinem Schoß springt. Es gibt kein besseres Gefühl.
Das Schlimmste? Haare überall! Wir haben weiße Böden und eine dunkelhaarige Katze, eine unglückliche Kombination. Außerdem tragen wir beide gerne Schwarz, noch eine schreckliche Kombination. Viel Glück beim Haare entfernen – es ist eigentlich unmöglich. Und wir müssen nie einen Alarm auslösen. Jeden Morgen ist sie da, um uns zu wecken.
Haare habe ich auf deinen Bilder jedenfalls keine gesehen und ich sage danke für diese schöne Führung durch dein tolles Zuhause und das Beantworten meiner Fragen!
Und wer Niels noch nicht folgt, sollte das unbedingt nachholen und zwar unter @niels.spierings!
– – – – – – – — – – – – – – – – – – — – — – — – – – – – – – – – – – — – – – – – —
And for all the english speaking people, here the interview also in english:
Niels, tell us a bit about yourself!
My name is Niels Spierings, 32 years old. I live together with my girlfriend Simone and our cat Floki (yes, she’s named after Floki from the tv-serie Vikings) in the oldest city of the Netherlands: Nijmegen. It’s a pleasant city to live; located beside the river Waal, with scenic surroundings, a historic center and lots of students. Besides my Instagram account, I have a fulltime job as spatial planning and urbanism consultant.
How do you live?
We own a spacious working-class home from 1905, previously used to house civil servants, schooled workers and artisans. After the first viewing, we had fallen in love with the characteristic details; tall ceilings, leaded glass, original wooden panel doors, a gorgeous staircase and original sliding windows. Everything was just right. The house doesn’t just offer all fundamental facilities, but it also has a big cellar. And for the pleasant summer days, there is a lush city garden behind the house.
How would you describe your interior?
I’d like to describe our style as eclectic and contemporary; a balanced mix of vintage discoveries, Mid-century and contemporary design and a lot of personal things. We don’t pay too much attention to trends and try to avoid decoration clichés. We prefer to stay true to ourselves. Things with a story, that’s very important to me in decorating my home. The vintage armchair (the orange one), dining table and the mimi set from my grandparents take a prominent role in the interior. There’s also a lot of green. I tend to get a bit overenthusiastic when I see plants. Considering my weekly visits to the garden center, you can imagine that this tends to get out of hand.
Where do you get your inspiration?
I love to visit design stores, that inspires me the most. MisterDesign and Carlos in huis are my favorites. Besides visiting design shops, i also find inspiration in home magazines (such as Elle decoration) and Instagram. I follow many German accounts, you guys definitely have style!
Where do you find or buy your furniture?
As I said; I love to visit design stores. That’s also where I find (and buy) my furniture. I’m not a big fan of online shopping, I need to try, feel and touch things before I buy it. How can you possibly buy an armchair on the internet? I don’t get it. The orange armchair (a vintage Artifort, design by Kho Liang Ie in 1971) for example. I found it on the internet. I drove to the other side of the country to see it myself, to feel it and try it. It was just perfect. Sometimes I use Marktplaats to find things. It’s a virtual market everyone uses to buy or sell stuff (Dutch people aren’t cheap, but if they can save a couple of euros they will drive across the country. Or worse, transfer money to a total stranger and wait for the delivery haha).
What’s your favorite place at home and why?
The dining table is definitely my favorite place at home. It is a central and light spot with a direct view of the garden. A great place to get some work done, drink a cup of coffee or read the Donald Duck magazine (the dutch version of Micky Maus magazine, guilty pleasure). As a matter of fact it’s Floki’s favorite spot as well. She always on one the chairs.
Tell us a little about your roomate Floki? What’s her character like and for how long are you living together?
When my ex took the cat (how cruel!), it was so quiet I decided to go to the animal shelter. That’s where I found Floki, hidden behind a cabinet. She was so scared and terrorised by other cats, that I had to take her home. That’s about four years ago and I’ve never regretted it. She’s still extremely grateful, always nearby and prefers not to leave our side. She is super sweet, does no harm to anyone and is a bit afraid of the world (and almost everything that moves).
Every cat has certain characteristics, which are Flokis? (funny things, good and bad habits)
First; she uses us as a pillow, all the time. We can’t lay in bed without Floki laying on top of us. Besides that Floki always rubs or pushes her head against us, ‘Pet me, pet me!’ As soon as my phone starts to produce some noise, she desperately needs to push her head against it. Really don’t know why, but it’s very annoying. But in the end she’s really really sweet. I think she’s desperately in love with us.
Another funny thing; our fur ball cannot meow. She is also very small, so everyone thinks she is a kitten. In fact; she’s about nine years old. Last but not least; she always looks angry.
How do you include the cat equipment in your home? (Maybe you have a favorite brand or design for cat furnitures/toys etc.)
Hahaha difficult one. We do have a scratching post, but it’s so damn ugly. We really hate it. So if you have any recommendations for a good-looking one, I’d like to hear it. Floki doesn’t play that much, so we don’t have many toys. But we once bought a neon-coloured plastic shrimp in a small pet shop in Paris, that’s still her favorite toy.
What’s the most beautiful thing about living with a cat? What is the worst?
The most beautiful thing? That she’s always waiting for you to come home. I love that. The funny thing is Floki exactly knows when we get home, it’s like a sixth sense. A few minutes before one of us arrives, she’s already waiting by the door. Besides that I love it when I‘m sitting on the couch and Floki jumps up on my lap. There’s no better feeling.
The worst thing? Hair hair EVERYWHERE! We do have white floors and a dark-haired cat, an unfortunate combination. Besides that we both love to wear black, another terrible combination. Good luck getting the hair off – it’s close to impossible. Can I go on? We never need to set an alarm. Every morning she’s there to wake us.