Eine Woche und 5 Fakten

Und schon wieder eine Woche rum. Was hat mich diese Woche beschäftigt, was ist neu und was hat mich inspiriert?

Hier meine Top-5 der Woche:

Dein privates Zuhause als Foto-Kulisse?

Kennt ihr schon das Airbnb für Foto-Shootings? Bei Homemade Studios können Wohnungen für ein paar Stunden gebucht werden und unsere ist auch mit dabei. Was ist daran besonders? Guia und Paris – die Gründerinnen des Start Ups – haben dabei ein sehr gutes Händchen, was die Wohnungsauswahl angeht. Auch wenn ihr gerade keine Location für ein Shooting sucht, schaut unbedingt mal rein und lasst euch von den schönen Wohnungen inspirieren!

Hier geht’s zur Inspiration: Homemade Studios 

Besser als Fernsehen. 

Letzte Woche bin ich über Umwege beim Kliemannsland gelandet und den Personen dahinter. Während das Kliemannsland wohl eher die männliche Zielgruppe begeistern dürfte, habe ich mir auch mit viel Freude die ganzen Stories hinter Malte Zierden, Das Leben des Brian oder Fimbim reingezogen und mich dabei schon lange nicht mehr so gut unterhalten gefühlt. 

Schon wieder Bauhaus

Ich sag euch, das Thema Bauhaus reißt nicht ab. Letzten Sonntag habe ich mal wieder eine Runde über den Mauerpark Flohmarkt gedreht und auch nach 8 Jahren (und regelmäßigen Besuchen) wieder festgestellt, dass es einfach einer der besten Flohmärkte ist. Natürlich ist er teuer und touristisch, aber das Konzept aus Trödel-Händlern, privaten Trödel, Street Food Markt und kleinen Labels ist einfach unschlagbar. 

Neuster Fund dort: Die handgemachten Pflanztöpfe (und Lampen) im Bauhaus Stil von Ceramic Concept Berlin

Wohnen auf dem Land

Letztes Wochenende habe ich mit einer Freundin das Haus meiner Eltern gehütet und ordentlich im Garten geerntet. Das liebe ich einfach, aber ich weiß sehr wohl auch wie viel Arbeit dahinter steckt. Ich schaffe es nicht einmal Petersilie oder Basilikum auf dem Balkon zu ziehen und ob die Gurken noch was werden, bin ich mir auch nicht sicher. Das beste Beispiel für ein Leben auf dem Land, sind Susann und Yannic. Sie haben sich letztes Jahr den Traum vom eigenen Heim und Garten mit einem alten Siedlerhaus auf dem Land erfüllt. Auf ihrem Blog Krautkopf erzählen sie die ganze Story

Diese Woche hatte ich auch ein interessantes Gespräch mit Marcus vom Viertel Vor Mag, das sich viel mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt, aber auch mit dem Thema Leben auf dem Land. Immer mehr Menschen wollen aufs Land zurück, aber auch die (ich nenn das jetzt einfach mal so) Coolness der Stadt beibehalten, Auswahl haben und nicht auf Design, Stil oder gute Cafés oder Restaurants verzichten. Oft ist das aber eben der Fall, denn auf dem Land gibt es das einfach nicht. Selbst in Kleinstädten wird das schwer. Und wie lösen wir das jetzt? Niederlanden sind uns weit voraus, stellten wir fest und Mia von heylilahey meinte, sie hätte viele gute Beispiele dafür in England entdeckt, wo es wohl viele Dörfer oder Kleinstädte gibt, die all das haben. Also auswandern, oder wie?

Die Sache mit dem Klima

Na zu welcher Gruppe gehört ihr? Geht ihr Freitags immer auf die Straße oder könnt ihr das Thema Klima nicht mehr hören. Ich gehöre zu der Gruppe, die sich dem Thema und der Gefahr sehr wohl bewusst ist, die sich aber nicht all zu sehr damit beschäftigen darf, weil ich sonst durchdrehe vor Angst oder eigenen Restriktionen, die ich mir dann auferlege. 

Dazu gibt es einen interessanten Artikel von Joko, der das gut zusammenfasst. 
Hier geht’s zum Beitrag “Ich habe eine unangenehme Wahrheit mitgebracht”.

So das war meine Woche in 5 Fakten oder auch der etwas andere Newsletter. War was für euch dabei? Hier geht’s zu den anderen Newslettern für Inspirations-Suchende