Inspiration der Woche: Der etwas andere Newsletter

Eine Hommage

Kleine Hommage an meinen Kumpel Matze Hielscher. Gut, so wirklich mein Kumpel ist er nicht, aber manchmal habe ich das Gefühl er könnte es gut sein. Denn Matze höre ich irgendwie immer richtig gerne zu, schaue oft bei Mit Vergnügen rein und muss heute noch oft an seine Worte bei einem Vortrag vor vielen Jahren denken. Denn wenn Matze nach Tipps & Tricks gefragt wird, rückt er die immer bereitwillig raus. Gerade wenn man in etwas gut ist oder etwas cooles auf die Beine gestellt hat, möchte man seine Tipps und Tricks dafür vielleicht ungern preisgeben, aus Angst vor Nachmachern. Aber Matze meint, dass jeder die gleiche Ausgangslage haben sollte und er eben deswegen immer gerne mit Rat und Tat zur Seite steht. Denn was dein Gegenüber daraus macht, hängt von ihm*ihr selbst ab und wenn er*sie deine Idee besser umsetzt als du, dann liegt das an dir selbst und nicht an ihm*ihr.

Warum schreibe ich das jetzt? Nicht, weil ich denke ich hätte krasse Insights für euch, die ich an euch weitergeben kann – ich habe lediglich nur etwas Inspiration für euch. Und hier verhält sich das Ganze nämlich ziemlich ähnlich. Was ihr aus der Inspiration macht, bleibt euch überlassen. Worauf ich hinaus will, Matze verschickt einmal wöchentlich einen kleinen Newsletter mit seinen Top 5 der Woche. Dabei teilt er fünf Sachen, die ihn gerade interessieren, begeistern und beschäftigen!

Alles nur geklaut.

Und diese Idee klaue ich ihm jetzt. War doch so gemeint, oder Matze? 😉 Natürlich angepasst und mehr auf das Thema Wohnen bezogen. Denn tatsächlich ist eine der häufigsten Fragen, die nach der Inspiration. Woher holst du die und wie entstehen deine Ideen. Und das interessiert mich auch oft bei anderen Menschen, dessen Arbeit oder Stil ich bewundere. Geht’s euch aus so?

Mit Herz(und)blut

Letztens bekam meine Freundin und Kollegin Jules von Herz und Blut auch wieder diese Frage gestellt und verwies unteranderem auf die Mediathek von Arte oder ZDF. Was mich wiederum erinnert hat, da auch mal wieder öfter reinzuschauen und zack habe ich mir einen Abend lang Beiträge zum Thema Bauhaus reingezogen. Auch sonst fühle ich mich oft von Jules inspiriert und habe über die Jahre viel von ihr gelernt.

Wer Jules also noch nicht kennt, schaut hier bei ihr und ihrem Team vorbei.

100 Jahre Bauhaus

Und wer jetzt beim Thema Bauhaus hellhörig geworden ist, dem empfehle ich den Beitrag Metropolis Spezial oder die Serie „Die neue Zeit“, die es ab September bei arte (später auch auf ZDF) zu sehen geben wird und über die Frauen am Bauhaus berichtet. Wer sich bis dahin noch die Zeit vertreiben will, der liest das Buch „Blaupause“ (Ein Roman von Theresia Enzensberger) – den fand ich super und indem erzählt sie die Geschichte von Luise Schilling, die in den Zwanzigern ihr Studium am Bauhaus Weimar beginnt. Letztes Jahr hab ich die Bauhaus Uni in Weimar besucht und immer wenn im Buch dann vom Direktorzimmer oder den Ateliers dort gesprochen wurde, hatte ich ein genaues Bild vor Augen und musste schmunzeln. FYI 100 Jahre Bauhaus dieses Jahr, zu diesem Thema werdet ihr also ziemlich viel finden.

Bohemian Rhapsody

Was noch? Diesen Sommer war ich zwei Mal im Freilichtkino. Jedes Mal um mir Bohemian Rhapsody anzuschauen. Ich weiß, ich bin ein Spätzünder, aber wer den Film noch nicht gesehen hat – den MÜSST ihr anschauen. Seitdem laufen Queens Songs rauf und runter. Selbst meinen Freund und die ganze Familie habe ich angesteckt (und das passiert eher selten haha). Für mich als Fan der 70er, ist fast jeder Film/Sendung aus dieser Zeit inspirierend (ja auch „Die wilden Siebziger“!)

Übrigens ist aus durch die Beiträgen über das Bauhaus auch mein Artikel zum Thema „Design vs. Nicht Design“ entstanden. Da es mir einmal mehr vor Augen geführt hat, wie viel Arbeit hinter Design steckt. Passend dazu gibt’s auch einen weiteren Beitrag über meine Top 3 Designklassiker, die in fast jeder gut eingerichteten Wohnung zu finden sind und euch auch einen kleinen Einblick zum jeweiligen Designer gibt. Und wo wir gerade dabei sind, es gibt auch eine weitere Design-Geschichte auf dem Blog: Hauptakteur: Ein Affe.

Also ab jetzt immer SAMSTAGS ein paar Empfehlungen meinerseits, die mich über die Woche besonders interessiert haben und die ich mit euch teilen möchte. Ob es sich dabei jetzt jedes Mal um 5 Dinge handelt, weiß ich allerdings noch nicht…