Dieser Beitrag enthält Werbung. |
Na wer hat bei dem Beitrag über die schönsten Betten auf das Bett Unidorm von bartmann berlin getippt? Letzte Woche ist es endlich bei uns eingezogen und seitdem ist unser Schlafpensum deutlich gestiegen haha. Außerdem hört man mich immer mal wieder so etwas sagen, wie ”Ist es nicht einfach das allerschönste Bett?!”. Und bei dieser Gelegenheit dachte ich mir, dass ich euch das Label bartmann berlin für meine Reihe Möbel aus Berlin, gleich mal etwas genauer vorstellen kann und habe ihnen ein paar Fragen gestellt:
Wer steckt hinter bartmann berlin und was hat es mit dem Namen auf sich?
bartmann berlin ist ein Team bestehend aus Designern Architekten und Tischlern und den drei Gründern Lasse, Sebastian und Robert
Der Name ist Familientradition. In Kreuzberg wo sich bartmann berlin in einem alten Fabrikgebäude gegründet hat und wo wir bis vor kurzem noch produziert haben, hat vor vielen Jahren die Tante von Lasse Federbetten unter dem Firmennamen Betten Bartmann hergestellt und verkauft.
Was sollte man suchen, wenn man zu euch kommt?
Wir gestalten und produzieren hochwertige Möbel. Das ist erstmal alles. Was viele Menschen schätzen, ist die gestalterische und handwerkliche Qualität, die man unseren Produkten ansieht und die man im Umgang mit ihnen sofort spürt. Gutes Design ist für Langlebigkeit ebenso eine Voraussetzung wie hochwertige Materialien und gewissenhafte Verarbeitung. Unsere Kunden möchten Ihre Möbel lange behalten. Das klingt in unserer schnelllebigen Zeit fast anachronistisch, aber diese Liebe zum Produkt ist unser Antrieb.
Wenn es um die Planung, den Entwurf und die Fertigung einer neuen Küche geht, wird man bei uns übrigens auch fündig.
Wie lange gibt es euch schon und wie haben sich eure Arbeit bzw. eure Produkte bis heute verändert?
Bartmann Berlin hat sich vor 10 Jahren gegründet und hat 2015 eine eigenständige Kollektion entwickelt und präsentiert.
Seitdem hat sich in unserer Arbeitsweise einiges geändert, weil wir in den letzten Jahren einfach ein größeres Team geworden sind. Was unsere Produkte angeht, sind wir unseren Prinzipien immer treu geblieben. Der hohe qualitative und gestalterische Anspruch an unsere Produkte ist auch nicht verhandelbar.
Gibt es eine Art Bestseller?
Unser Bett Unidorm. Es freut uns sehr, das Bett in vielen Schlafzimmer zu wissen.
Warum sollte man sich für ein Produkt von bartmann berlin entscheiden?
Unsere Objekte schreien nicht. Sie sind stille, verlässliche Begleiter, an deren Qualität man sich erfreut. Deshalb ist man bei uns richtig, wenn man die Objekte, mit denen man sich umgibt wertschätzen möchte und denen man auch gern beim Altern zusieht. Die Materialien, die wir verwenden altern einfach schön. Sie bekommen Charakter anstatt oll und schäbig auszusehen.
Wie kommt ihr zu euren Ideen und wie lange dauert es von der Idee bis zum fertigen Produkt im Shop?
Wenn man mit offenen Augen durch die Welt geht, kommt man unweigerlich auf Ideen. Auf der Suche nach einem schlichten Bett oder einem einfach zu montierenden Regal stellen wir fest, dass wir selber eine Lösung finden müssen, die uns befriedigt. Durch die Verbindung von Designstudio und Werkstatt, sind wir sehr flexibel und recht schnell im 1:1 Modell. Das vereinfacht den Entwicklungsprozess enorm.
Und trotzdem kann es dann schon mal 1-2 Jahre dauern, bis wir mit jedem Detail zufrieden sind. Da wir selbst produzieren, sind wir außerdem in der Lage ein Produkt permanent zu optimieren. Das ist für viele Labels nur unter sehr schweren Bedingungen möglich, wenn das Produkt erstmal auf dem Markt ist.
Wir kooperieren auch mit externen Designern wie zum Bespiel Silvia Terhedebrügge. In Zusammenarbeit mit Ihr ist unter anderem das Wandregal Graph entstanden, das wir gerade auf der Kölner Möbelmesse vorgestellt haben.
Was waren/ sind die größten Herausforderungen bei der Herstellung eurer Produkte?
Da unsere Möbel viel handwerkliches Geschick erfordern und unser Qualitätsanspruch sehr hoch ist, bleibt es eine große Herausforderung durchgehend hochwertige Materialen und hervorragende Handwerker zu finden, die unseren Ansprüchen gerecht werden. Im Moment ist unser Team perfekt, damit sind wir sehr glücklich.
Was plant ihr für das neue Jahr?
Wir sind mit dem Studio und der Werkstatt an einen neuen größeren Standort nach Berlin Tempelhof gezogen. Dieses Jahr werden wir viel mit dem Ausbau beschäftigt sein. Unser Showroom in der Hasenheide 12 in Berlin wird auch überarbeitet.
Neue Produkte sind natürlich auch geplant – was genau bleibt erstmal geheim.
Beobachtet ihr Trends und wenn ja, was bewegt euch aktuell in Sachen schöner Wohnen?
Natürlich schauen wir uns auch um, was in der Szene passiert. Aber wir bleiben uns treu und bieten den Kunden das, was sie von uns erwarten. Das ist kein Trend dahinter, das ist unsere Philosophie für gutes Wohnen. Aber was wir mit Spannung beobachten, ist die Tendenz zu kleinerem und flexiblerem Wohnraum. Darauf muss man als Möbelhersteller natürlich reagieren.
Vielen Dank an bartmann berlin für schönstes Design und die Antworten auf all meine Fragen!