Dieser Beitrag enthält Werbung. |
Der letzte Trip des Jahres ist auch gleichzeitig der erste Reisebeitrag im neuen Jahr, denn kurz vorm Jahreswechsel habe ich noch einen Ausflug nach Warschau gemacht um mir die Stadt und das Hotel Indigo Warsaw Nowy Swiat einmal näher anzuschauen.
Mich hat die Stadt direkt in ihren Bann gezogen – zwischen Wolkenkratzern, riesigen Straßenkreuzungen und Altbauten habe ich mich wie immer besonders wohlgefühlt und auch ein wenig an New York denken müssen.
Die Unterkunft: Hotel Indigo Warsaw Nowy Swiat
Das Besondere an den Hotel Indigo (die übrigens zur InterContinental Hotels Group gehören) ist, dass sich die Umgebung im jeweiligen Interieur und Design des Standortes widerspiegelt – ein ziemlich cooles Konzept!
In unserem Zimmer wurde das unter anderem mit einem grünen Sofa, einem blauen Sessel und einem Betthaupt aus Samt zusammen mit goldenen Akzenten und den vertäfelten Wänden umgesetzt und so entstand ein luxuriöses Designkonzept, dass sich in bunten und opulenten Sitzgelegenheiten im Lichthof (gleichzeitig Lobby und Rezeption) und im Restaurant fortsetzte.
Warschau mag es also bunt, ausgefallen und samtig-luxuriös. Spannend, aber auch nicht wirklich verwunderlich. Denn auch in der Stadt lässt sich ein architektonischer Stilmix wiederfinden, der im Zuge des Wiederaufbaus nach dem zweiten Weltkrieg geschaffen wurde. Makellos restaurierte gotische Gebäude und neoklassische Paläste thronen neben Betontürmen aus der kommunistischen Ära und modernen Wolkenkratzern.
Dieser Kontrast, sowie die Klänge und Eigenheiten des jeweiligen Stadtviertels, spiegeln sich auch im Design des Hotel Indigo Warsaw – Nowy Swiat wider. In unserem Fall waren das eben vertäfelte Wände, samtige Sitzgelegenheiten und viele farbige Akzente.
Andere Zimmer des Hotels wurden wiederum schlicht und modern gehalten oder hell und mit kunstvoll verziertem Stuck und eleganten Säulen versehen. Wie es zum Beispiel in den Hotel Indigo in Dresden oder Berlin aussieht, könnt ihr auch aktuell auf Herz & Blut entdecken.
Das Hotel Indigo Warsaw – Nowy Swiat könnte dabei nicht besser für einen Städtetrip gelegen sein, denn es liegt unmittelbar am Anfang der weitläufigen Einkaufsstraße Nowy Swiat (daher also auch der Name) im Zentrum Warschaus, die bis hin zur Altstadt führt. Von der Bibliothek in der Altstadt hat man einen schönen Blick über die Stadt und sieht in einiger Entfernung die Wolkenkratzer im modernen Teil Warschaus, dicht am Kultur- und Wissenschaftspalast, von dem man ebenfalls die Aussicht genießen kann (das haben wir auf Grund des trüben Wetters allerdings ausgelassen).
Und wo ihr in Warschau den besten Kaffee findet, lecker essen und ausgiebig shoppen könnt, habe ich euch hier noch einmal zusammengefasst:
Essen und Trinken:
Einer meiner Lieblingsbeschäftigungen auf Städtetrips: Cafés mit sogenannten specialty Coffee ausfindig zu machen! Richtig guter Kaffee entscheidet oft mit, ob eine Stadt bei mir punktet oder nicht. In Warschaus Fall hat die Stadt definitiv so einiges an gutem Kaffee zu bieten. Auch essentechnisch hatten wir keine Probleme in der Nähe des Hotels das passende zu finden.
Relax Café Bar
Das kleine Café Relax liegt super zentral und nur wenige Meter vom Kultur- und Wissenschaftspalast entfernt. Neben kleinen Snacks gibt es auch richtig guten Kaffee, den ich euch wärmstens empfehlen kann!
relax cafe bar centrum
Ul. Złota 8a
00-017 Warszawa
Nancy Lee
Bei Nancy Lee bekommt ihr neben gutem Kaffee auch richtig leckeren Kuchen oder Sandwiches. Der kleine Laden war genau das richtige bei dem trüben Wetter – warm und urgemütlich.
Nancy Lee
Wojciecha Górskiego 9
00-031 Warszawa
Coffeedesk Kawiarnia
Richtig guten Kaffee und unfassbar gutes Banana Bread gibt es bei Coffeedesk. Neben internationalen Kaffeebohnen und Zubehör, könnt ihr dort auch so einige Mitbringsel für Kaffeeliebhaber finden (Ich sag nur die coolsten Socken und Pins ever!).
Coffeedesk Kawiarnia
Wilcza 42
00-678 Warszawa
Food Market Hall
Hala Koszyki nennt sich die Food Market Hall, die es seit 2016 in Warschau zu bestaunen gibt. Ursprünglich Ort eines feinen Basars, beherbergt sie auch heute wieder mehrere Restaurants, Street Food Stände und Shops für Feinschmecker. Die imposanten Eingangstore und die originale Stahlkonstruktion wurden aufwendig saniert und erinnerten mich direkt an den Chelsea Market in New York oder die Food Hall in Lissabon. Sehr zu empfehlen!
Hala Koszyki
63 Koszykowa Street
Warsaw
Die Straßen von Warschau haben mich ebenfalls oft an ein kleines New York erinnert, der imposante Kulturpalast und die riesigen Straßenkreuzungen müssen Schuld daran sein.
Sich in Warschau fortzubewegen war übrigens super easy. Weite Strecken haben wir mit Uber erledigt, kürzere zu Fuß oder mit den E-Rollern von Lime, die wir bereits dieses Jahr schon in San Diego bestaunen durften und auf die ich sehnsüchtig in Berlin warte 🙂 Aber auch mit Rad kann man sich in Warschau super fortbewegen – wetterbedingt war uns nur eher nicht so danach.
Shopping-Tipp: Design Mekka im Mysia 3
Schlägt man den Weg vom Hotel nicht in die Fußgängerzone ein sondern entgegengesetzt, erreicht man nach wenigen Metern die Mysia 3. Eine Design Shopping Hall mit einer kleinen aber feinen Auswahl an internationalen und polnischen Brands. Dabei habe ich unteranderem die polnische Marke NAP entdeckt und hätte am liebsten den halben Laden leer gekauft!
Warschau stand schon lange auf meiner Reiseliste und ich kann es euch wirklich nur empfehlen. Im Frühling oder Sommer stelle ich es mir noch einmal interessanter vor, dann wenn man am Ufer der Weichsel entspannen und den Kaffee auch draußen in der Sonne genießen kann.
Dieser Beitrag ist mit Zusammenarbeit des Hotel Indigo entstanden.