Hallo Arbeitszimmer! (Teil 1)

Dieser Beitrag enthält Werbung. |

Willkommen in der neuen Wohnung – endlich kann ich euch die erste fertige Ecke zeigen. Um genauer zu sein ist das Arbeitszimmer auch der einzige Raum, der richtig wohnlich ist. Es fehlt zwar noch an Vorhängen, aber hier lässt es sich in jedem Fall schon einmal sehr gut aushalten und vor allem arbeiten. 

Nachdem wir diese Woche auch endlich unseren Internetanschluss angeschlossen bekommen haben, durften auch endlich wieder unsere Smart Lampen von Philips Hue einziehen und auch meine neue Schreibtischleuchte Beyond von Philips Hue. Lange bin ich schon um sie herumgeschlichen, da mir das Design neben der Funktionalität besonders gut gefallen hat. Sie erinnert mich an die Designer Poulsen oder Panton und passt so perfekt zum restlichen Arbeitszimmer.

Wir sind schon seit Jahren Fan von den Philips Hue Produkten – von den Hue White (hier) oder den Hue Color Ambience (hier) hatte ich euch auf dem Blog schon ausführlich berichtet. In der neuen Wohnung (die viel größer ist), können wir alle samt auch endlich noch besser einsetzen. 

Aber was genau kann die Beyond denn nun, außer richtig gut aussehen? 

Wie alle Philips Hue Lampen, ist auch die Beyond Tischleuchte per Dimmschalter oder App steuerbar und kann je nach Stimmung angepasst werden (16 Millionen Farben!).

Ihr könnt mittlerweile auch mit dem Smartphone von unterwegs die Lampen anschalten, was ich ziemlich cool finde, wenn man zum Beispiel im Urlaub ist, aber die Wohnung trotzdem bewohnt aussehen lassen möchte. 

Ebenso könnt ihr auch Routinen oder Wecker einstellen, dabei schaltet sich das Licht dann automatisch an bzw. aus oder weckt euch mit aktivierendem Licht (ähnlich wie bei einem Sonnenaufgang). 

Die Beyond Tischleuchte hat zudem auch noch zwei Lichtquellen, die unabhängig von einander nutzen lassen. So kann man sich dann noch einmal präziser das passende Licht einstellen – je nach Stimmung oder Tätigkeit eben.

Hier noch einmal zur Erinnerung, was ihr für die Philips Hue Lampen grundsätzlich benötigt (die Beyond Leuchte kommt bereits mit eingebauten LEDs). Links seht ihr die Bridge, die an euren Router angeschlossen wird und für die Steuerung ladet ihr euch die App herunter bzw. könnt zum Dimmen auch den Dimmschalter nutzen.

So und am Schluss muss man sich dann nur noch für eine der 16 Millionen Farben entscheiden, bzw. bei der Beyond kann man sogar zwei Farben auswählen – eine für das Uplight und eine für das Downlight!

Hier könnt ihr noch einmal den Vorher-Nachher-Effekt sehen. Ich bin super happy mit dem neuen großen Arbeitszimmer, denn auch in der neuen Wohnung wird es kein Wohnzimmer mehr geben. Mit der Beyond Leuchte habe ich dabei jetzt auch das richtige Licht im schönsten Gewand. Bald bekommt ihr weitere Einblicke in meine neuen vier Wände und ich bin auf euer Feedback gespannt!

Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Philips Hue entstanden. 

Zum zweiten Teil des Arbeitszimmer geht’s hier entlang.