#24xCHRISTMAS – Ein ganz besonderer Adventskalender + Verlosung

Im Herzen bleiben wir alle Kinder. Und worauf freuen sich Kinder am meisten? Klar, auf Weihnachten natürlich. Und um das Warten zu verkürzen haben sich Dani aka Frolleinreh und ich uns etwas besonderes für die Vorweihnachtszeit ausgedacht.
Wir haben 24 tolle Menschen zusammengetrommelt und gefragt, ob sie Lust hätten gemeinsam mit uns ein Adventskalender zu basteln.

Dabei sollte sich jeder eine selbstgemachte Kleinigkeit überlegen, die er dann 24 mal anfertigt und verpackt.
Gesagt getan und so haben wir uns gestern alle im Maison Palmė getroffen, um 24 x 24 Päckchen zu tauschen. Bei selbst gemachten Plätzchen, hausgemachter Kürbissuppe und weihnachtlichen Drinks haben wir einen gemütlichen Abend verbracht und am Ende ging jeder mit seinem ganz persönlichen Adventskalender aus 24 handgefertigten Geschenken nach Hause. 24 Päckchen von 24 Menschen, die sich teilweise vorher nicht einmal kannten. Herrlich!

Wir sind alle sehr gespannt, was sich in jedem einzelnen Geschenk versteckt. Denn wir waren eine bunte Mischung aus vielen kreativen Köpfen, die im wahren Leben zum Beispiel Shop-Besitzer, Fotografen, Illustratoren oder Autoren sind. 

Mit dabei waren: 

Ulrike aka @thebraidedsailor
Rike & Antje aka @wildhoodstore
Marie aka @sconesandberries
Sandra aka @sandrajuto
Tina aka @tinasosna
Marlen & Karo aka @untermgrossenbear
Vanessa & David aka @fairenroute
Julia aka @juliaslieblinge
Jules aka @herzundblut
Laetitia aka @monochromediy
Ani aka @Lieblingsmadchen
Saskia aka @oh_hedwig
Vreni aka @vrenifrost
Laura aka @laura.liebt
Sarah aka @gretasschwester
Julia & Judith aka @newniqberlin 
Nori aka @norilavie
Dani aka @frolleinreh
Claudi(ich) aka @doitbutdoitnow
Lu aka @luloveshandmade
Karo aka @takemetothelakes
Jenny aka @abohemiansattic
Nina aka @theninaedition
Anna aka @annasterntaler

Und zusammen ist ein recht stimmiger Adventskalender entstanden, den ich daheim erst einmal so drapiert habe. 

Allerdings haben wir uns überlegt, dass jeder statt den eigentlichen 24 ein zusätzliches Päckchen vorbereitet, sodass wir einen Kalender ‘extra’ haben, um ihn an euch zu verlosen! Und weil das einfach so ein schönes Projekt geworden ist, möchten wir den ‘Miteinander’-Gedanken weiterspinnen und den Kalender auf eine ganz besondere Art und Weise verlosen. 

VERLOSUNG 

Wir möchten mit euch allen etwas #waermespenden und damit die Kältehilfe Berlin unterstützen. Bei der Kältehilfe der Berliner Stadtmission kann man neben Sachspenden oder Spenden per Überweisung auch ganz unkompliziert das Wort “kalt” als SMS an die Nummer 81190 senden und spendet damit jeweils 5 Euro (eine SMS kostet 5 € zzgl. Versandkosten. 4,83 € gehen direkt in die Arbeit der Kältehilfe). 

Und diese SMS ist quasi euer Los um an der Verlosung mitzumachen. Teilt dafür einen Screenshot (oder ähnliches) mit dem Nachweis, dass ihr die SMS tatsächlich verschickt habt in eurer Instagram-Story oder auf Facebook und verlinkt @frolleinreh und @doitbutdoitnow. So können wir euer Los aufnehmen und erreichen zusätzlich gemeinsam weitere Menschen mit dieser Aktion. 

Diese Verlosungsaktion startet sofort und läuft bis zum 27.11.2018 (23.59 Uhr). Ausgelost wird per Zufall und der/ die Gewinner/in wird von uns kontaktiert. Diese Aktion ist nicht gesponsert und steht nicht in Verbindung mit Instagram oder Facebook. 

Gerne könnt ihr euch auch Bilder aus diesem Beitrag abspeichern und teilen, um auf diese Aktion aufmerksam zu machen – ihr wisst ja, the more the merrier!

 

Und falls ihr mitverfolgen wollt, was sich hinter jedem Päckchen verbirgt schaut bei dem Hashtag #24xChristmas auf Instagram vorbei. Ich werde euch hier allerdings auch einige Inhalte verlinken.

 

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von Vanessa & David (@fairenroute) am

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von Laetitia Delorme (@monochromediy) am

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von Sandra Juto | Berlin (@sandrajuto) am