An der Tür werde ich statt von Vreni, zuerst von Kater Flippi begrüßt. Er mustert mich, lässt mich dann aber doch eintreten. Anscheinend hat ihn meine Anwesenheit so verwirrt, dass er ganz vergessen hat ins obere Treppenhaus zu düsen. Das macht er nämlich sonst immer. Sehr gut, erste gute Tat des Tages vollbracht – Kater vorm ausbüchsen mit purer Anwesenheit abgehalten.
Danach begrüßt mich Vreni, die ich vorher tatsächlich noch nicht persönlich getroffen habe, aber sofort als großartig empfinde. Etwa zeitgleich begrüßt mich auch Kater Willi. Ich bin fast ein wenig sprachlos über so viel Katzenschönheit. Denn wie unschwer zu erkennen, handelt es sich bei den beiden um Bengal-Kater.
Stolz zeigen sie mir beide “ihre Wohnung”, während Vreni und ich ausgiebig plaudern. Zwischendrin gibt es eine kleine Klicker-Show, denn Vrenis Kater Willi machen Sitz, Platz und High Five. Muss ich mit Tiger auch mal probieren. Auffällig dabei, der kleine Willi hat das Spiel deutlich besser verstanden, als Kater Flippi 😉
Nun aber ein paar Worte zur Wohnung: Vreni wohnt mit ihrem Freund in einer 4-Zimmer-Wohnung in Berlin Friedrichshain. Neben Wohn- und Schlafzimmer sowie Küche und Bad, gibt es außerdem ein Männer-Zimmer sowie ein Ankleide-/ Arbeitszimmer. Vrenis Einrichtungsstil würde ich als “eclectic” beschreiben, denn hier findet man sowohl moderne Stücke, als auch Vintage und Designer Chic – quasi ein bunter Mix aus allem. Alles wirkt trotzdem sehr stimmig und fügt sich zu einem sehr gemütlichen Heim zusammen.
Fangen wir unsere Tour doch in der kleinen und schmalen Küche an. Mit den Korb-Stühlen trifft sie ja schon mal genau meinen Geschmack.
Das ebenso schmale Bad, ist dank wunderschönem Servierwagen vom Flohmarkt und hervorragender Comic-Buchsammlung ein gelungenes Örtchen.
Das Arbeits- bzw. Ankleidezimmer wird gerade von Vreni umgestylt und beherbergt alle Schätze, die sie über die Jahre in der Modewelt so angesammelt hat. Auf dem selbstgebauten Regal finden alle ihre Lieblingstaschen und Schuhe Platz und in drei Schränken weitere Kleidungsstücke und Accessoires. Der Raum ist ebenso der Lieblingsplatz der Miezen, denn hier verstecken sie sich gerne mal oder besetzen ihren meterhohen Kratzbaum. Ein Raumwunder also quasi – Ankleide, Home Office und Katzenzimmer in einem. Irgendwann hab ich das auch mal, wenn ich groß bin….Schnief.
Wer Vreni Frost und ihr(e) Blog(s) noch nicht kennt, sollte dort unbedingt mal vorbeischauen und wissen, dass sie seit fast 10 Jahren über ihre große Leidenschaft Fashion bloggt. Mittlerweile finden sich auf ihrem Blog neverever aber auch andere Themen wie Living, Travel oder Beauty und Lifestyle.
BlogS deshalb, weil sie sogar noch einen zweiten Blog hat, einen über Technik für Frauen namens tech and the city. Ha, das nenne ich mal eine gute Mischung und einen noch besseren Namen!
Weiter geht unsere Tour ins Schlafzimmer, dass weniger aufgeregt eingerichtet ist, aber nicht weniger gemütlich. Ich finde die Kombination aus dem braunen Lamellenschrank und modernem tylko Regal sehr gelungen und mag auch die kleine grüne Katzen-Ecke, sowie die dunkelblauen Vorhänge mit der passenden Bettwäsche.
Letzter Raum der Tour: Das Wohnzimmer. Groß, grün und hell. Genauso, wie ich das mag. Es gibt viele Pflanzen, die die Katzen null interessieren – Vreni du Glückspilz – eine Bilderwand über dem Vintage-Sideboard und vor allem einem Mix aus drei völlig unterschiedlichen Teppichen, die ich so wahrscheinlich nie kombiniert hätte, aber trotzdem voll gut in den Raum passen.
Fun Fact: Der Stuhl im nächsten Bild ist zwar nicht mehr benutzbar, aber der Lieblingsstuhl von Kater Willi und darf deswegen niemals ausziehen. Was tun wir nicht alles für unsere Miezen 🙂
Und zum Schluss noch ein paar Insights zu den Stubentigern – Erzähl doch mal ein wenig mehr zu deinen Miezen liebe Vreni:
Wie alt bzw. jung sind denn die Herren?
Flip ist fast 2 und Willi 3 Jahre alt.
Wo hast du sie denn eigentlich her (das interessiert bestimmt viele)?
Von einer Züchterin in Albrechts Teerofen (das ist nahe Berlin Wannsee).
Beschreibe doch mal den Charakter von Flippi:
Immer gut gelaunt, wild, verspielt ohne Ende und er mag es nicht gerne angefasst zu werden, kommt aber zum Milchpfötchen-Tritt auf dem Schoß vorbei.
Und wie ist der Charakter von Willi?
Verliebt und schmusig, unglaublich lieb und intelligent, gesellig und anhänglich, Liebesbisse inklusive!
Was nervt dich manchmal richtig dolle?:
Willi nervt wahnsinnig mit seinem Gequatsche. Er kann stundenlang Türen anschreien, vor mir sitzen und mir ins Gesicht mauzen. Todesnervig. Aber das versuchen wir ihm gerade abzutrainieren und das klappt recht gut.
Was ist dafür aber besonders toll?
Willi merkt wahnsinnig gut, wie es mir geht und weicht mir in schlechten Phasen oft nicht von der Seite. Oft reckt er mir seinen Kopf entgegen und holt sich einen Kuss ab, das ist unser Ritual am morgen. Flip bringt mich ständig zum Lachen, ob mit seiner Kermit der Frosch Stimme oder weil er seinen eigenen Schwanz jagt – mit Flippi ist immer was los.
Schlimmste Schandtat der beiden (oder von einem)?
Keine. Natürlich gehen Dinge zu Bruch, aber spontan fällt mir nichts ein, was… Oh doch! Mein Porzellan Papagei! Den haben sie auf dem Gewissen – nicht mal 24h hat der überlebt!
Vielen Dank liebe Vreni – es war mir ein Fest!
Wer mehr von Vreni und ihren Katzen sehen möchte, der folgt ihr auf Instagram, Facebook oder schaut auf neverever oder tech and the city vorbei.