[ Dieser Beitrag enthält Werbung. ]
Endlich ist es soweit. Nachdem wir einige Wochen auf unsere Bestellung bei Bemz gewartet haben, sind die neuen Sofabezüge nun endlich angekommen.
Und wer mich kennt weiß, dass ich wenig auf Farbe setze. Ich mag es natürlich und habe oft Angst, mir etwas schnell überzusehen. Doch dieses Mal habe ich mich getraut. Da mir selbst das Grau der Couch nach recht kurzer Zeit nicht mehr gefallen hat, dachte ich mir, dass etwas mehr Farbe dann wohl nicht viel schlimmer sein kann.
Und so hatte ich mir einige Stoffproben vorab von Bemz zusenden lassen (8 um genau zu sein) und daraus waren schnell unsere vier Favoriten klar, welche ich euch bereits Anfang des Jahres auf Instagram gezeigt habe. Im Rennen waren Dunkelblau, ein satter grüner Leinenstoff, ein grüner Samtstoff und ein recycelter sandbeiger Bezug.
Für euch war schnell klar, dass es einer der grünen Bezüge werden sollte und wer jetzt wissen will, welcher es geworden ist, schiebt den Regler im Vorher-Nachher-Bild einfach mal nach links.


Unsere Couch Vorher – Nachher
Na wer hätte das gedacht, ein grünes Sofa in unserer Wohnung. Aber was soll ich sagen, meine Angst vor Farbe war unbegründet und wir sind super zufrieden. Das alte Ikea-Sofa (was mit 3 Jahren noch gar nicht so alt ist, aber dank Katze schon sehr gelitten hat) wirkt viel hochwertiger und durch die neuen Bezüge auch “aufgepolsterter”, da sie recht straff sitzen.
Ich hatte ja letztens schon den Schreibtisch etwas umgestellt und in diesem Zuge die eine Hälfte der grauen Vorhänge in weiße getauscht. Mit neuem Sofa(bezug) musste dann auch das zweite Fenster von den grauen Vorhängen befreit werden. Jetzt hängen nur noch cremeweiße Vorhänge an den Fenstern und der Raum wirkt viel heller und größer, was uns echt überrascht hat.
Unser Wohnzimmer ist in ständiger Veränderung, da wir es auch als Arbeits- bzw. Gästezimmer nutzen oder ich hier zum Fotografieren den meisten Platz habe. Allerdings ist es auch recht voll gestellt, was ich in der nächsten Zeit noch etwas verändern möchte. Der Raum hat also schon so einige Updates erhalten, aber das Sofa blieb logischerweise immer recht gleich. Schaut euch zum Beispiel mal diesen Beitrag an oder diesen hier an.
Nun endlich hat das Sofa auch mal ein Umstyling bekommen und lässt das Wohnzimmer noch einmal anders wirken. Nicht nur die Farbe ist ein großer Schritt, auch das Material, da wir uns für den Stoff Ivy Green Velvet entschieden haben. Samt also. Mein Freund mag eigentlich Samt nicht, hat sich aber trotzdem mit mir für diesen Stoff entschieden. Worüber ich mich natürlich gefreut habe, aber auch etwas verunsichert war, ob ihm wirklich bewußt ist, für was er sich da entschieden hatte. Denn die Stoffprobe ist eben doch nur ein kleines 7 x 7 cm großes Quadrat, welches einem nicht wirklich erahnen lässt, wie es auf einer 3 Meter Couch schlussendlich wirkt. Zum Glück ist das aber gut gegangen 🙂
Wir haben lange hin und her überlegt, ob wir das Sofa nicht einfach verkaufen sollen und uns ein neues zulegen. Als ich dann auf Bemz gestoßen bin, fand ich die Idee einen neuen Bezug zu kaufen, viel schöner (und vor allem auch nachhaltiger). Bemz ist darauf spezialisiert Ikea-Sofa mit neuen Kleidchen auszustatten, denn die Auswahl bei Ikea ist ja doch immer recht beschränkt. Die Bezüge sitzen wie angegossen und auch die Katze lässt das ursprüngliche Kratzen an den Ecken (vielleicht ist der Stoff dafür nicht so anziehend?). Auch die Angst wegen den Katzenhaaren hat sich nicht bestätigt, aber Tiger hinterlässt eh recht wenige Haare.
Dieser Beitrag ist mit freundlicher Unterstützung von Bemz entstanden!