Schönes Zubehör für den Frühjahrsputz + Giveaway

Schöne Putzmittel

[ Dieser Beitrag enthält Werbung. ]

Der Frühling ist endlich überall in Deutschland angekommen und mit ihm auch das Sonnenlicht, was uns fast täglich an den Frühjahrsputz erinnert oder daran, endlich die Winterkleidung gegen Sommerkleidung im Kleiderschrank zu tauschen.

Ich hatte schon lange nicht mehr so viel Spaß für einen Beitrag zu recherchieren, wie für diesen. Mein Freund hält mich deswegen übrigens auch für durchgeknallt. Schon bei der ersten Bestellung für Wischeimer und Kehr-Set hat er nur mit dem Kopf geschüttelt und als ich mich nach der Lieferung dann auch noch wie bekloppt gefreut habe, stand er wieder kopfschüttelnd da. Meinte dann aber großzügig, es sei schön zu sehen, dass ich mich über solche Dinge so freuen kann. Schönes Putzzubehör zu finden ist eben gar nicht so einfach.

Jetzt stellen sich einige vielleicht die Frage, warum denn Putzmittel schön aussehen müssen. Müssen sie nicht. Wenn man aber keine Abstellkammer hat (so wie wir) und sie sichtbar rumstehen, dann schon. Außerdem habe ich mir mit über 30 nun endlich meinen ersten eigenen Staubsauger zugelegt – und ihr könnt euch vielleicht vorstellen, wenn ich schon bei Wischeimer und Kehr-Set ausflippe, wie es dann nach der Lieferung des Saugers aussah. Seit einer Woche sauge ich nun jeden Tag und in jeder freien Minute. Kein Witz. Warum erkläre ich euch weiter unten und dann stelle ich euch Max, SpeedPro Max (wie James Bond jetzt sagen würde) genauer vor.

Erst einmal möchte ich euch die “Kammer des Schreckens” aka Badezimmer-Ecke zeigen. Hinter der Tür haben wir nämlich Staubsauger, Eimer und Wischer versteckt. Der Eimer stammt noch aus meiner ersten Wohnung und den Staubsauger hat mein Freund uns zum Einzug vor über vier Jahren gekauft. Hat er den nicht toll ausgesucht? Nein, hat er nicht. Bei jeder Benutzung hat man mich fluchen und schimpfen gehört. Weswegen dann irgendwann nur noch er gesaugt hat, weil weder er noch ich das Gemeckere mehr ertragen konnten.

Hier hatte also wirklich keiner Lust zu putzen, wenn’s nicht unbedingt sein musste. Und ich erspare euch mein weiteres Gejammer über den fiesen alten Staubsauger. Getobt habe ich, wirklich jedes Mal. Fragt meinen Freund, der wird euch das bestätigen.

Und dann kam Philips (Mensch, heute gibt’s aber ein Filmzitat nach dem anderen). Nein jetzt im Ernst, als Philips mich anfragte, ob ich Lust hätte den neusten Akkustick namens SpeedPro Max vorzustellen wurden meine Gebete quasi erhört.
Kabellos, 360 Grad Saugdüse (saugt also von allen Seiten gleichzeitig und leuchtet dabei sogar!) und mit über 60 Minuten Akkulaufzeit ist er Spitzenreiter am Markt (meine Mutter ist auch nicht aus dem Staunen gekommen, die vergnügt sich noch mit 20 und 40 Minuten). Und das Beste? Er fügt sich perfekt in meine Putzecke ein, die Dank der schönen Putzutensilien nun auch (noch sichtbarer) umziehen durfte. So steht jetzt alles griffbereit im Flur und ich muss mich nicht mehr dafür schämen. Wie gesagt, ich erfreue mich sogar tagtäglich daran!

Nachher

schönes Putzzubehör

Der Wischeimer passt farblich perfekt zum Philips Akkusauger und Kehrbesen mit Putzmittel-Aufbewahrung sehen auch aus, als hätte man sie zusammen erworben. Habe ich aber nicht, jedoch sind beide von skandinavischen Brands (nämlich Granit und Humdakin).

Das Coole am Wischeimer ist, dass er oben einen Aufsatz hat und man dort dekorativ alle Putzlappen und Bürsten verstauen kann. Die restlichen Mittelchen werden dann im Zinkeimer versteckt (die, die noch versteckt werden müssen). Nach und nach werde ich die alten (und bunten) Putzmittel aufbrauchen, entsorgen und nicht wieder kaufen.

Bei Minza gibt es auch gerade eine super Anleitung, wie man sich Spül- oder Waschmittel aus Efeu ganz natürlich selber herstellen kann. Das werde ich im nächsten Schritt ausprobieren und es dann in vorhandene Fläschchen (zum Beispiel die von Humdakin oder die Apotheker-Flaschen von Kuishi Home). Das ist nicht nur günstiger, sondern auch noch nachhaltiger und besser für die Umwelt. 

Wischeimer Granit

Und so macht doch Putzen dann wieder Spaß und vor allem Laune. Der Philips Staubsauger ist zudem dann auch noch recht leise und sehr leicht, erst recht im Vergleich zu meinem anderen Ungetüm. Das findet selbst die Katze komisch und beäugt ihn kritisch bzw. macht einen großen Bogen um den neuen Sauger. Der macht sich übrigens auch perfekt für Haushalte mit Tieren, denn mit einem Klick wird der SpeedPro Max zu einem Handsauger. Fancy und so praktisch.

Philips SpeedPro Max

Eigentlich ist der Sauger dafür gedacht ihn einfach an die Wand zu hängen und dort dann zu Laden, aber da wir leider nicht so viele Steckdosen und sehr dünne Wände habe (an denen nichts hält), lade ich ihn einfach direkt nach jedem Saugen auf. Dann zieht er auch nicht ständig Strom und man sieht das Kabel auch nicht (was mich bestimmt wieder gestört hätte…).

Da ich vorher noch einen Staubsauger mit Beutel hatte muss ich mich erst einmal an den Anblick des ‘Aufgesaugten’ gewöhnen, dass ganz easy nach jedem Saugen direkt entsorgt werden kann. Da mein Freund gerne auch mal Dinge “wegsaugt”, erleichtert das das Auffinden allerdings auch ungemein 🙂

GIVEAWAY!

Für alle, die sich direkt den SpeedPro Max zulegen möchten, für den verlose ich 5 PROMO-Codes mit denen ihr 50 % spart. Hinterlasst mir dafür einfach ein Kommentar unter diesen Beitrag. 

Mitmachen kann jede natürliche Person über 18 Jahre aus Deutschland (mit oder ohne Blog) – ihr müsst lediglich eine gültige Email-Adresse haben. Das Gewinnspiel startet sofort und mitmachen könnt ihr bis zum 30.04.2018 (23.59 Uhr). Der Gewinner wird zufällig ausgewählt und von mir per Email benachrichtigt.

All meine Tipps für schöne Putzmittel habe ich euch noch einmal in dieser Collage zusammengestellt und unten drunter auch alles verlinkt. Ich hoffe, ihr habt jetzt auch richtig Lust auf den Frühjahrsputz bekommen und teilt meine Liebe für schönes Putzzubehör.

schönes Putzzubehör

1. Staubsauger SpeedPro Max von Philips

2. Spülbürste von Granit

3. Putzmittel-Aufbewahrung von Humdakin

4. Wischeimer von Granit

5. Universalreiniger von Humdakin (riecht toll!)

6. Amber Glasflaschen von Kuishi Home zum Befüllen

7. Bürsten von Humdakin

8. Spül- / Putzlappen von Humdakin

9. Kehrset von Granit

 

Dieser Beitrag ist mit freundlicher Zusammenarbeit von Philips entstanden.