Es ist mal wieder Zeit für eine neue Homestory und ich hätte mir wieder einmal keine besseres Zuhause dafür aussuchen können. Denn Antonia aka Craftifair und ich haben einen ganz ähnlichen Geschmack, kennen uns schon eine Weile und nachdem sie bereits bei mir war (und dies ebenfalls als Homestory veröffentlicht hat), habe ich nun endlich auch ihren vier Wänden einen Besuch abgestattet und mich quasi revanchiert.
Rattanstühle, Vintagemöbel, Flohmarktliebe und Kaffee-Liebhaber, das alles sind Dinge die uns verbinden und das Bild der Wohnung prägen. Aber alles auf Anfang: Antonia wohnt mit Mann und den zwei Katern Flocke und Pinki in Mülheim ( sagt man dazu nun noch in oder bei Köln? ). Auf knapp 75 qm verteilen sich drei Zimmer, die in Arbeits-, Wohn- und Schlafzimmer sowie Bad und Küche aufgeteilt sind. Und in der beginnen wir einfach mal unsere Tour durch Antonia’s Wohnung.
Die farbenfrohe Küche mit Balkon und Blick ins Grüne
Kater Pinki und Flocke
Darf ich vorstellen: Pinki, nicht weniger zutraulich als sein Bruder Flocke – jedoch ist er am Treiben in der Wohnung interessiert und “meowelt” gelegentlich auch. Während Flocke sich dann doch lieber unters Bett verzieht, bis das bunte Treiben zur Ruhe gekommen ist. Aber für mich hat er eine Ausnahme gemacht und sogar kurz posiert. Sagt also Hallo zu Flocke:
Vintage und Designklassiker
In der Küche findet man Designklassiker – wie die Poulsen Lampe, das Leiterregal, Korbstühle und ein toller Schrank im Danish Design. Zusammen mit der dunklen Wand kommt die Kaffee(zubehör)sammlung besonders gut zu Geltung, während es auf der gegenüberliegenden Seite eher schlicht und weniger farbenfroh (aber nicht weniger schön) zugeht.
Die Aufhängung für die Küchen-Essentials ist übrigens ein DIY, dass ihr samt Anleitung bei Antonia auf dem Blog findet.
Neben der Küche befindet sich das Arbeitszimmer, das sie sich mit ihrem Mann teilt.
Ein Raum weiter ist das lichtdurchflutete Wohnzimmer. Neben den üblichen Verdächtigen, findet man hier auch eine Kratzbaum-Ecke, begrünte Fenster und Antonias neustes Schätzchen: Ein Sideboard-Schnapper von Kleinanzeigen. Dadrüber hängt außerdem auch gleich ihr neuster Streich – ein DIY Wandregal mit Wiener Geflecht. Auch dafür gibt’s natürlich die passende Anleitung auf dem Blog.
Das lichtdurchflutete Wohnzimmer
Das Schlafzimmer
Vom Wohnzimmer aus geht’s ins Schlafzimmer der beiden äääh der vier Bewohner, welches auch der Lieblingsort der Miezen ist – wer hätte das gedacht. Auch hier gibt’s wieder einige Korb- und Rattanstücke zu bestaunen. Ob in Form von Tasche, Stuhl, Spiegel oder Wäschekorb – hier ist alles dabei.
Die beiden haben sich für einen offenen Kleiderschrank entschieden, der sich über die gesamte Wandbreite des Zimmers erstreckt (bildtechnisch hier nicht festgehalten). Ansonsten herrschen im Schlafzimmer recht klare Linien. Das Betthaupt wurde in der gleichen Farbe der Wand gestrichen, ein schlichter Spiegel und ein Ivar-Schränkchen (das Antonia kurzerhand auf geteilte Nudelhölzer gesetzt hat – darauf muss man erst einmal kommen :-D) zieren das Bild.
Vintage-Funde wie Rattanspiegel, Vasen, Zeitungsständer (der als Nachttisch dient) und sogar eine von unseren Elmas Home Tagesdecken fügen sich wunderbar zusammen und machen das Schlafzimmer komplett.
Und zum Schluss der Homestory gibt’s noch einen kleinen Einblick in Flur und Bad.
Flur und Bad
Und welcher Raum hat euch besonders gut gefallen? Ich kann mich ja schwer entscheiden und finde Küche und Schlafzimmer besonders gelungen.