Früher war ich oft in Thüringen oder Sachsen. Meine Mama hat in Dresden studiert und so zog es uns immer mal wieder dort hin. In meiner Kindheit haben wir viel öfter Deutschland bereist. Klassenfahrt in den Harz, Winterurlaub in der Rhön, Wandern in der Sächsischen Schweiz oder Städtetrip nach Dresden. Und jetzt zieht es uns fast immer ins Ausland. Anderes Klima und fremde Kulturen scheinen interessanter und haben mich fast vergessen lassen, auch einmal das eigene Land zu bereisen.
Auf Einladung von Nina (Labelfrei-ME) und Mark (Design Apartments Weimar) zum diesjährigen Instatreffen, folgten nicht nur ich, sondern auch noch viele weitere Instagrammer aus ganz Deutschland. In der virtuellen Welt kannten wir uns alle längst oder besser die Wohnungen des anderen), aber nur wenige kannte ich bislang persönlich. Zusammen flanierten wir durch Weimars Straßen, genossen die Frühlingssonne und verliebten uns alle ein klein wenig in das beschauliche Weimar.
An fast jedem Haus musst ich inne halten, jedes zweite fotografieren und immer wieder denken (oder auch laut sagen), wie schön es hier ist. So viele wunderschöne Altbauten sieht man einfach sehr selten. Doch nicht nur die Fassaden lockten einen permanent, über der Stadt liegt auch ein ganz besonderer Charme, den man nicht in Worte fassen kann. Als ich noch vor dem Frühstück meine Runde durch die Stadt drehte, hatte ich Not pünktlich zurück zu sein, da ich immer wieder eine Abzweigung dazu genommen habe oder in der Ferne einen nächsten interessanten Punkt erspähte.
Und hier ein paar Tipps, für euren Wochenendtrip nach Weimar!
Unterkunft:
Design Apartments Weimar (Auf den Bildern seht ihr eindrücke aus dem Apartment 1)
Hotel Russischer Hof (zwar ein Kontrastprogramm, aber trotzdem auch eine Zeitreise auf hohen Niveau. Ich sag nur “Eier mit Kaviar” zum Frühstück.)

Was sollte man unbedingt sehen?
- Einen Besuch in der Bauhaus-Universität (mit Führung) und im Bauhaus-Museum.
- Ausgiebig durch die Altstadt flanieren und bei Design We Love shoppen.
- Das Schloss besichtigen mit anschließendem Spaziergang an der Ilm.
Schlemmer-Tipps:
- Schaut euch das Café Caroline an und dreht eine Runde durch den Herdergarten.
- Die beste Stulle der Stadt samt Zimtknoten gibt’s in der Brotklappe.
- Ein Eis naschen bei Bieber Eis.
Ich werde auf jeden Fall wiederkommen, denn bald soll nämlich auch eine Röststätte mit richtig guten Kaffee eröffnen – der hat mir nämlich noch gefehlt 😉
Auf dem Instagram-Kanal zum Instatreffen könnt ihr sehen, wer alles am vergangenen Wochenende mit dabei war und was wir so gemacht haben.