Vertikaler Garten als Osterdekoration

*Werbung

Klopf, klopf – Wer ist da? Na Ostern! Genau Ostern steht vor der Tür und damit auch das saisonale Dekorieren, dass man entweder dezent auslässt oder freudig mitmacht.

Ich für meinen Teil habe dieses Jahr richtig Lust ein wenig die österliche Deko-Keule zu schwingen und plane ein paar wunderbare Beiträge für euch. Den Anfang macht ein Projekt, was ich für Leonardo entworfen habe. Eigentlich wollte ich die Deko-Häschen passend zur aktuellen Kollektion anmalen. Denn einige der Häschen aus der Osterkollektion sind bereits angemalt oder werden direkt mit dem passenden Stift dazu angeboten.

Doch dann fand ich die weißen Keramikhasen nackig am schönsten und habe mir spontan was viel schöneres ausgedacht – nämlichen eine Art vertikalen Garten, Wandgarten um genau zu sein. Dafür bin ich zum meinem Blumenhändler des Vertrauens gegangen und habe mich mit Grünzeug eingedeckt.  Eigentlich zielte mein Plan auf Eukalyptus ab, aber was soll ich euch sagen, der Valentinstag ist dafür verantwortlich, dass eine akute Eukalyptus-Knappheit herrscht. Also musste ich umdisponieren und hab neben zwei Sorten Eukalyptus auch auf Brombeerzweige und Efeu zurückgegriffen. Aber böse Zungen behaupten ja eh, dass Eukalyptus soooo 2016 sei 😉

 

Und neben einem Rankgitter und vorzugsweise den weißen Hasen von Leonardo, braucht ihr bis auf etwas Draht und Garn auch nicht viel mehr. Ich habe in Schichten gearbeitet und euch die einzelnen Schritte mit Bildern festgehalten (dafür Bild und Pfeil anklicken).

Und ich sag euch, das Befestigen der Zweige (ich hab kaum Garn oder Draht benutzt) hat sogar etwas von Puzzlen und Meditation in einem. Ich fand das richtig entspannend! Zwei Fliegen mit einer Klappe also…

Danach müsst ihr euch nur noch für den richtigen Platz entscheiden und euch einfach nur noch dran erfreuen. Ich bin sehr zufrieden mit dieser Form der Wanddekoration und wollte schon immer einen vertikalen Garten haben.

Die Zweige halten außerdem auch eine Weile bzw. sehen auch vertrocknet immer noch schön aus. Katzensicher ist der vertikale Garten zudem auch noch (unsere wirft ja gerne mal was um^^ oder knabbert am Grünzeug).

Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Leonardo entstanden und mit dem Code doitbutdoitnow10 spart ihr übrigens 10% auf euren Einkauf.