Es war einmal ein kleines Fischerdorf im Südwesten der Türkei namens Kaş. Hier laufen die Uhren noch etwas langsamer und man fühlt sich direkt ein paar Jahre zurück versetzt.
Also nicht das ihr jetzt denkt, dort gibt’s kein fließendes Wasser oder so. Aber es kann schon mal vorkommen, dass euch auf dem Weg ins Dorf Toiletten begegnen, die nicht dem europäischen Standard entsprechen.
Ich habe das Glück, dass die Familie von meinem Freund hier ihren Sommer verbringt und so sind auch wir regelmäßig da. Und der kleine Ort am Mittelmeer ist einer der schönsten Fleckchen auf dieser Welt. Es ist genau touristisch genug, um aber immer noch ein kleiner Geheimtipp zu sein. Denn die drei Stunden Autofahrt entlang der Küste von Antalya oder Dalaman nehmen die wenigsten gerne in Kauf. Dabei ist das eigentlich mit der schönste Part. Denn nach etwa einer Stunde Fahrt solltet ihr unbedingt im Ulupinar Kayalar Restaurant in den Bergen halten. Ob Frühstück, Lunch oder Dinner, hier schmeckt einfach alles. Ofenfrisches Brot, hausgemachte Butter, Käse, Oliven und Tee gehören immer dazu.
Nach knapp zwei Stunden empfängt einen das kleine Fischerdorf mit türkisblauen Wasser und einem tollen Blick über den Hafen und die dazugehörige Insel. Einige Einblicke in das kleine Dorf hatte ich euch schon in diesem Beitrag gegen den Herbstblues gegeben.
Und was könnt ihr vor Ort jetzt alles so machen? Abschalten für’s Erste. Denn das Internet ist schwach und wer nicht gerade eine Roaming Flatrate besitzt und zahlt gerne mal direkt 50 Euro für das Aufrufen einer Website. Also Obacht!
Da ich bei meinem Besuch dieses Jahr festgestellt habe, wie wenig eigentlich ausgeschildert ist und es eben noch ein kleiner Geheimtipp ist, lasse ich euch einfach mal an all meinem gesammelten Wissen aus den letzten Jahren teilhaben.
Es gibt nämlich so einige Dinge, die ihr dort nicht verpassen solltet.
Freitag ist Markttag:
Solltet ihr auf keinen Fall verpassen und euch dort zum Frühstück treffen. Frauen aus den umliegenden Dörfern machen frischen Teig, füllen ihn mit Käse und backen es vor Ort. Dazu gibt es frischen Tee und Marktgemüse. Ob Obst, Gemüse, Käse, Öl oder Souvenirs – hier könnt ihr euch für den Rest eures Aufenthalts mit allem versorgen und das alles sehr günstig.
Kaş und Umgebung sind bekannt für Granatäpfel. Ihr solltet euch also ab und an mal einen gönnen. Den Markt findet ihr übrigens am Ortseingang, dort wo es auch auf die Halbinsel geht und gleichzeitig nur wenige Meter vom Dorfzentrum entfernt. Kann man also nicht gar nicht verfehlen.
Strand-Empfehlungen:
Etwa eine halbe Stunde mit dem Auto entfernt, findet ihr einen der wunderschönsten Strände der Türkei: Kaputaş.
Der Strand liegt direkt an einer Felsspalte und man muss einige Treppen nach unten gehen, bis man das klare türkisblaue Wasser erreicht. Mittlerweile gibt es hier auch ein Restaurant und die Möglichkeit Liegen oder Sonnenschirme auszuleihen.
Aber es gibt noch weitere Strände, die sich direkt im oder rund ums Dorf befinden. Auf der Halbinsel von Kaş findet ihr mehrere kleine Strände, die man nicht verfehlen kann. Wer lieber ein Restaurant in der Nähe haben will und nicht auf Liegen & Co. verzichten möchte, der sollte sich den Strand Kaş Belediyesi Halk Plajı vornehmen. Dieser ist frisch angelegt und wirklich sehr schön.
Einen weiteren Strand mit kleinen kalten Stromstellen gibt am anderen Ende des Dorfes: Büyükçakıl Plajı. Hier badet man in einer kleinen Bucht und kann sogar ein wenig klettern oder bis zur nächsten Bucht wandern.
Aber ihr könnt euch auch einfach die Fähre schnappen und rüber nach Griechenland fahren – auch da gibt es schöne Strände. Richtig gehört: Griechenland. Denn direkt vor dem Fischerdorf liegt eine kleine griechische Insel namens Kastellorizo. Dort warten bunte Häuser, ein kleiner Hafen, ein Aussichtsturm und weitere Strände auf eure Erkundungstour.
Bestes Baklava:
Wollt ihr gutes Baklava essen, dann holt euch das am besten bei NUR Pastanesi auf der Hauptstraße im Dorfzentrum. Essen kann man eigentlich wirklich überall gut (am Marktplatz/Hafen ist es natürlich immer etwas teurer). Aber grundsätzlich ist es wirklich alles recht günstig. 1 Euro sind derzeit knapp 4,40 Lira. Wir haben oft wie Könige für rund 100 Lira (rund 23 Euro) mit 4 Personen gegessen.
Aktionen / Unternehmungen in der Umgebung:
Natürlich gibt es noch viele weitere Aktionen, die ihr unternehmen könnt.
Besucht Kalkan (die Kleinstadt nahe Kaputaş) – dort erwarten euch viele Briten und Russen sowie europäische Preise. Wer shoppen oder Cocktails trinken will – der wird hier wahrscheinlich fündig.
Oder wie wäre es mit dem längsten Strand der Türkei Patara?
Und dann gäbe es noch die Schlucht Saklikent, hier könnt ihr klettern und durch Stromschnellen laufen.
Ansonsten bieten sich auch immer Dinge wie Paragliding, Bootstouren oder Tauchtouren an. Könnt ihr fast alles am Hafen buchen oder erfragen.