Ich bin immer noch im Barcelona-Mood, inspiriert davon gibt es diesmal für euch DEN Sommerdrink schlecht hin.
Sangria haben wir alle schon mal gehört (oder getrunken) – ich allerdings meistens in der Kombination mit Ballermann und Strohhalm-Eimer-Trinken (also gehört, nicht getrunken natürlich – ääähm – räusper).
Als wir allerdings alle zusammen in Barcelona zum Dinner zusammen saßen und zwei Runden Sangria bestellten, wurde ich eines Besseren belehrt. Erstens ist Sangria nicht immer rot (Wissenslücke – ich weiß) und kann auch wunderbar erfrischend schmecken. Erst recht an einem lauen Sommerabend – wie eine Limonade mit Schuss quasi.
Da es in Berlin gerade mindestens genauso sommerlich ist, wie in Barcelona – gibt es jetzt das ultimative Rezept für weiße Sangria. Ganz einfach und super schnell gezaubert.
Man nehme (für 2-4 Personen):
– 1 L trockenen Weißwein
– 1 L Sprudelwasser
– 0,4 L Orangensaft
– etwas Limettensaft
– einen Schuss Agavendicksaft
– etwas frische Minze
– 1 Pfirsich (in dünne Scheiben geschnitten)
– eine ordentliche Portion Eiswürfel
Und jetzt alles in ein formschönes Gefäß geben, ordentlich durchrühren und eiskalt im Park, auf dem Balkon oder in der Hängematte genießen. Salud!
Dabei denke ich dann natürlich als erstes an Barcelona zurück und die vielen Gassen, die ich fotografieren MUSSTE. Und weil ich nicht einfach einen Beitrag über ‘Die Gassen von Barcelona’ machen kann wollte, baue ich die jetzt einfach mit bombastischer Überleitung ein. Nicht.
Wie viele Gassen, kann eine Stadt haben? Und glaubt mir, ich habe einige Bilder ausgelassen, bzw. nur an jeder zweiten Gasse ein Bild geschossen. Außerdem haben wir in unseren drei Tagen auch nur einen Bruchteil von Barcelona gesichtet… Naja, der eine fotografiert eben Gaudi & Co. und ich eben Gassen.